Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025) Jetzt bewerben
Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025)

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Medizinischer Technologe für Radiologie und arbeite mit innovativen Technologien zur Krankheitsdiagnose.
  • Arbeitgeber: Die Segeberger Kliniken GmbH bietet eine moderne Ausbildung in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit direktem Patientenkontakt und modernen Geräten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und erlerne spannende Techniken in der Radiologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss ist Voraussetzung für diese 3-jährige Ausbildung.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. Oktober 2025 – bewirb dich jetzt online!

Der Beruf Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA) (m/w/d) wurde modernisiert und heißt seit dem 01.01.2023 Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d).

Ablauf

Beginn der Ausbildung: Jährlich zum 01. Oktober

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsinhalte

Das Berufsbild von medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) ist durch den Einsatz von ionisierender Strahlung und radioaktiver Stoffe zum Erkennen und Heilen von Krankheiten gekennzeichnet. Die berufliche Tätigkeit ist durch einen direkten Umgang mit den Patienten geprägt und wird neben den traditionellen Aufgaben zunehmend durch innovative und aufwendige Methoden und Technologien bestimmt.

Das Aufgabenfeld von medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) umfasst die Arbeit an technischen Geräten und Anlagen wie Röntgenapparaten, Computer- und Magnetresonanztomographen sowie computergesteuerten Bestrahlungsgeräten.

Neben dem theoretischen Unterricht umfasst die praktische Ausbildung die radiologische Diagnostik und weitere bildgebende Verfahren, die Strahlentherapie und die Nuklearmedizin. Mit der Ausbildung wird auch die Fachkunde im Strahlenschutz erworben, welche dazu befähigt, ionisierende Strahlung am Menschen selbständig und ohne Aufsicht des Arztes anzuwenden.

Sie wollen ein Teil von uns werden?

Dann schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen über Online Bewerben .

Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 04551 802-4748 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

SEGEBERGER KLINIKEN GMBH
Recruiting-Team
Klosterkamp 1a
23795 Bad Segeberg

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025) Arbeitgeber: SEGEBERGER KLINIKEN GMBH

Die Segeberger Kliniken GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und innovative Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) in einer modernen und unterstützenden Umgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kollegialen Arbeitsklima, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem liegt unser Standort in Bad Segeberg, einer charmanten Stadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

SEGEBERGER KLINIKEN GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Hospitation in einer radiologischen Abteilung. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu ethischen Aspekten der Strahlentherapie vor. Zeige, dass du die Verantwortung, die mit dem Umgang von ionisierender Strahlung verbunden ist, verstehst und ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, ob die Klinik zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Radiologie
Umgang mit medizinischen Geräten
Strahlenschutzkenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an innovativen Technologien
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR). Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum MTR interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und Technologien.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die Online-Bewerbungsplattform der SEGEBERGER KLINIKEN GMBH ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Dokumente in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEGEBERGER KLINIKEN GMBH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Beruf des Medizinischen Technologen für Radiologie stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu den Geräten und Technologien vorbereiten, mit denen du arbeiten wirst. Informiere dich über Röntgenapparaturen, MRTs und Strahlentherapie, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Der direkte Umgang mit Patienten ist ein zentraler Bestandteil des Berufs. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst.

Informiere dich über Strahlenschutz

Da die Fachkunde im Strahlenschutz ein wichtiger Teil deiner Ausbildung sein wird, solltest du dich mit den Grundlagen des Strahlenschutzes vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Verantwortung in diesem Bereich verstehst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.

Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025)
SEGEBERGER KLINIKEN GMBH Jetzt bewerben
S
  • Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d) (ab 01.10.2025)

    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • S

    SEGEBERGER KLINIKEN GMBH

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei SEGEBERGER KLINIKEN GMBH

    S
    Sachbearbeiter Immobilienverwaltung (m/w/d)

    SEGEBERGER KLINIKEN GMBH

    Vollzeit
    S
    Chefarztsekretärin (m/w/d) für die Innere Medizin

    SEGEBERGER KLINIKEN GMBH

    Vollzeit
    S
    Study Nurse / Studienassistent (m/w/d)

    SEGEBERGER KLINIKEN GMBH

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>