Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen in ganz Deutschland.
- Arbeitgeber: Segula Technologies ist ein globales Engineering-Unternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Einsätzen und der Möglichkeit, die Zukunft der Energie zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik, Erfahrung in der Wartung technischer Anlagen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen und Bereitschaftsdiensten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) Windkraftanlage
- Vollzeit
Die Segula Technologies Experts GmbH ist – als Teil von Segula Technologies, einer weltweit agierenden Engineering-Gruppe in den Branchen Automotive, Energie, Bahn, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern – ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen.
Die Position ist bei unserem Kunden, einem Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien mit derzeit über 1.000 Mitarbeitern, zu besetzen. Das Unternehmen ist hauptsächlich in der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Windenergieanlagen tätig und betreut derzeit rund 400 Anlagen in Deutschland.
Werden Sie Teil des Teams in Berlin oder Hermsdorf als Servicetechniker (m/w/d) für Einsätze in ganz Deutschland .
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die ordnungsgemäße Wartung an Windenergieanlagen verantwortlich.
- Sie erkennen und beseitigen Störungen und kümmern sich um die Fehlersuche und Reparaturen an Windenergieanlagen.
- Sie unterstützen bei Spezialmontagen und Reparaturen.
- Sie stellen die vollständige Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten sicher.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Mechatronik oder einen Facharbeiterabschluss in einem vergleichbaren technischen Beruf.
- Sie bringen bereits Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen, idealerweise an Windenergieanlagen, mit.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und sind fähig, in großer Höhe zu arbeiten.
- Bereitschaftsdienste und Störungsbeseitigungen an den Wochenenden/Feiertagen stellen für Sie kein Problem dar.
- Sie sind bereit zu deutschlandweiten Montageeinsätzen.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) Windkraftanlage Arbeitgeber: Segula Technologies Group
Kontaktperson:
Segula Technologies Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Windkraftanlage
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien und Windkraft konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windkraftbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und Lösungen in der Wartung von Windenergieanlagen recherchierst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei den Arbeitgebern gut ankommt.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, deutschlandweit zu reisen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Standorte anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten verfügbar sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Windkraftanlage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Segula Technologies und deren Kunden im Bereich der erneuerbaren Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Servicetechnikers.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen, insbesondere im Bereich Windenergie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Segula Technologies Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht jemanden, der Störungen erkennen und beheben kann. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Windenergieanlagen oder ähnlichen technischen Herausforderungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du wahrscheinlich im Team arbeiten müssen. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere bei Spezialmontagen oder Reparaturen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Sei bereit für praktische Tests
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Fähigkeiten demonstrieren musst. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Werkzeugen und Techniken vertraut bist, die in der Wartung von Windenergieanlagen verwendet werden. Übe gegebenenfalls einige grundlegende Reparatur- oder Wartungsaufgaben.