HV Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
HV Entwicklungsingenieur (m/w/d)

HV Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills in software development for cutting-edge high-voltage battery projects.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking company at the forefront of automotive technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, potential for overpayment, and a dynamic work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects that shape the future of electric vehicles and sustainability.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical degree in relevant fields; strong software development and communication skills required.
  • Andere Informationen: Minimum salary starts at €3,000/month with opportunities for growth.

Aufgaben:

  1. Du verantwortest und unterstützt die Software-Umfänge einer innovativen Hochvolt-Batterie von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
  2. Dabei bist du für die Planung, Koordination und Sicherstellung der gesetzeskonformen On-Board-Diagnose (OBD) Entwicklungsumfänge in der Definitions-, Umsetzungs- und Verifikationsphase für die jeweiligen Zielmärkte verantwortlich.
  3. Du setzt dich mit aktuellen und zukünftigen Gesetzgebungen mit Fokus auf OBD auseinander.
  4. Die Abstimmung von Entwicklungsaktivitäten mit internen Fachabteilungen, externen Entwicklungspartnern sowie Lieferanten gehört zu deinem Daily Business.
  5. Du bist für das Anforderungs- und Änderungsmanagement sowie die entwicklungsbegleitende Software-Optimierung (bzgl. Funktionen/Diagnose/After-Sales/Remanufacturing) zuständig.
  6. Die Koordination der zugehörigen Testdurchführungen sowie die Auswertung und Bewertung von Testergebnissen (inkl. Freigabe) übernimmst du eigenverantwortlich.
  7. Du stellst die Qualität und den Reifegrad des Battery Management Systems sicher und hast dabei den Projektfortschritt (inkl. Terminabläufe sowie Kosten) immer im Blick.
  8. Die Inbetriebnahme von Steuergeräten im Fahrzeug, die Durchführung von Fehleranalysen sowie die Definition und das Tracking von Abhilfemaßnahmen gehören ebenso zu deinem abwechslungsreichen Aufgabengebiet.

Qualifikationen:

  1. Abgeschlossenes technisches Studium (FH, Uni) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  2. Fundierte Kenntnisse im Bereich Software Entwicklung und Applikation auf Micro-Controllern sowie Kenntnisse im Bereich Sensorik bzw. Aktuatorik wünschenswert.
  3. Kenntnisse im E/E-Umfeld und/oder im Bereich Hochvolt-Systeme wünschenswert.
  4. Kenntnisse der Abläufe im Fahrzeugentwicklungs- und Dokumentationsprozess von Vorteil.
  5. Kenntnisse in der Entwicklung und Applikation im Umfeld der On-Board-Diagnose von Vorteil.
  6. Hohes Maß an Eigenständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  7. Lösungsorientierte und methodische Arbeitsweise.
  8. Innovationsfreude mit Gefühl für Kundennutzen und das technisch Machbare.
  9. Hohe Leistungsbereitschaft sowie Zielstrebigkeit.
  10. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Zusätzliche Informationen:
Das Mindestgehalt liegt bei € 3.000,– brutto pro Monat (14 x p.a.). Abhängig von Ihrer Ausbildung und spezifischen Berufserfahrung ist eine dementsprechende Bereitschaft zu einer Überzahlung vorhanden.

#J-18808-Ljbffr

HV Entwicklungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: SEGULA Technologies

Als HV Entwicklungsingenieur (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation, was Ihnen ermöglicht, aktiv an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien im Bereich Hochvolt-Batterien mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

SEGULA Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HV Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hochvolt-Systeme und On-Board-Diagnose konzentrieren.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung informiert, insbesondere im Bereich OBD. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Koordination und im Anforderungsmanagement unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsfreude! Bereite Ideen vor, wie du bestehende Prozesse im Bereich Hochvolt-Batterien optimieren könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ und lösungsorientiert zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HV Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Softwareentwicklung auf Microcontrollern
On-Board-Diagnose (OBD)
Kenntnisse im E/E-Umfeld
Hochvolt-Systeme
Fehleranalyse
Anforderungs- und Änderungsmanagement
Testdurchführung und -auswertung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Fahrzeugentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein technisches Studium und deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie im Bereich Hochvolt-Systeme.

Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Durchführung von Entwicklungsprojekten zeigen. Dies könnte die Arbeit an ähnlichen Projekten oder spezifische Erfolge in der Software-Optimierung umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Abstimmung mit internen und externen Partnern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst.

Achte auf die Sprache: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du relevante Erfahrungen in einem englischsprachigen Umfeld hast, erwähne diese ebenfalls.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEGULA Technologies vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Software-Entwicklung, On-Board-Diagnose und Hochvolt-Systeme zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Durchführung von Entwicklungsprojekten zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Abstimmung mit internen und externen Partnern ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.

Informiere dich über aktuelle Gesetzgebungen

Da du dich mit aktuellen und zukünftigen Gesetzgebungen im Bereich OBD auseinandersetzen wirst, solltest du dich über relevante Vorschriften und Trends informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

HV Entwicklungsingenieur (m/w/d)
SEGULA Technologies
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>