Supply Chain Specialist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Supply Chain Specialist (m/w/d)

Supply Chain Specialist (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steer solutions for supply shortages and manage crisis situations in the supply chain.
  • Arbeitgeber: Join Segula Technologies, a global engineering leader in automotive and aerospace industries.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that tackles real-world challenges and drives innovation in the automotive sector.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in industrial engineering, logistics, or related fields; experience in project and supply chain management required.
  • Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; strong communication and negotiation skills are a must.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Die Segula Technologies Experts GmbH ist – als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern – ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.

Unser Kunde ist ein ein markenführender Automobilhersteller mit Hauptsitz in München.

Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort an dem Standort München einen Supply Chain Specialist (m/w/d)


Stellenbeschreibung

  • Sie steuern federführend die Lösung von Versorgungsengpässen/Krisenfällen beim 1st-Tier und in der n-Tier-Kette.
  • Sie klären die Verantwortlichkeiten eines kurzfristigen Versorgungsengpasses mit den betroffenen Fachstellen, konsolidieren Ursachen / Status, definieren im Team Maßnahmen und leiten bei Bedarf die Eskalation ein (inkl. Management-Reporting).
  • Sie wirken bei der Reichweitenkalkulationen inkl. Szenarienentwicklung zur Vermeidung von Bandabrissen mit und sind dazu in regelmäßigem Austausch mit allen relevanten internen und externen Ansprechpartnern.
  • Sie präsentieren den aktuellen Status im Leitstand Versorgung.
  • Sie unterstützen bei der Suche nach technischen Alternativen falls z.B. Halbleiter, Rohmaterialien etc. temporär oder dauerhaft nicht mehr zur Verfügung stehen.

Qualifikationen

  • Studienabschluss im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Ingenieurwesen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Projekt- und Supply-Chain-Management.
  • Berufserfahrung im Automotive-Umfeld
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsstärke.
  • Eigeninitiative.

#J-18808-Ljbffr

Supply Chain Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: SEGULA Technologies

Die Segula Technologies Experts GmbH bietet Ihnen als Supply Chain Specialist (m/w/d) in München eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten für einen führenden Automobilhersteller mitzuwirken. Zudem genießen Sie die Vorteile eines global agierenden Unternehmens, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
S

Kontaktperson:

SEGULA Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Automotive-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain, insbesondere im Automotive-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Job bewältigen müsstest, wie z.B. Versorgungsengpässe. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du regelmäßig mit verschiedenen Ansprechpartnern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Specialist (m/w/d)

Supply Chain Management
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Eigeninitiative
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Automobilindustrie
Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Erfahrung in der Krisenbewältigung
Reichweitenkalkulation
Szenarienentwicklung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Segula Technologies und deren Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Herausforderungen und Anforderungen in der Automobilindustrie, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Projekt- und Supply-Chain-Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Automotive-Umfeld und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Fähigkeit zur Lösung von Versorgungsengpässen darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEGULA Technologies vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Dynamiken des Sektors verstehst, insbesondere im Hinblick auf Supply Chain Management.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu schildern, in denen du erfolgreich Versorgungsengpässe gelöst oder Krisenmanagement betrieben hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Teamarbeit und Kommunikation entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Supply Chain Specialist (m/w/d)
SEGULA Technologies
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>