Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte im Bereich Versorgungstechnik und erstelle Ausschreibungsunterlagen.
- Arbeitgeber: SEHLHOFF ist ein innovativer Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Bauwerke, die das Leben verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Techniker-Ausbildung in Versorgungstechnik mit mindestens 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über SEHLHOFF
Wir sind Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in den Bereichen Hoch-/Industriebau, Umwelt, Infrastruktur und Technische Ausrüstung. An neun Standorten deutschlandweit setzen wir spannende und innovative Projekte um. In unserem Team finden sich die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere wieder. Und davon wollen wir noch mehr!
Sie sind ein Mitdenker und haben Anspruch – an sich selbst und an uns? Möchten Sie mit uns Bauwerke für´s Leben schaffen? Dann kommen Sie zu SEHLHOFF und werden Teil unseres Teams als Bauüberwacher (m/w/d) Versorgungstechnik / HLSK.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Objektüberwachung und Bauüberwachung im Fachbereich Versorgungstechnik / HLSK (LPH 8 nach § 55 HOAI).
- Sie bearbeiten außerdem Leistungsbeschreibungen/Leistungsverzeichnisse und erstellen vollständige Ausschreibungsunterlagen (LPH 6 § 55 HOAI).
- Zudem bereiten Sie die Vergabe vor und wirken aktiv beim Vergabeverfahren mit (LPH 7 nach § 55 HOAI).
- Des Weiteren übernehmen Sie selbstständig die interne Projektabwicklung gemäß unserem Managementsystem sowie das Nachtragsmanagement bei geänderten und/oder zusätzlichen Leistungen der ausführenden Unternehmen.
- Sie sind fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner beim Auftraggeber.
Ihr Profil
- Ingenieurstudium, Techniker- oder Meisterausbildung in der Versorgungstechnik.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im angesprochenen Bereich wünschenswert.
- Gute Kenntnisse in der öffentlichen Vergabe / VOB Teil A.
- Gute Kenntnisse in der Abwicklung der VOB / Teil B und Teil C sowie hinsichtlich Nachtragsmanagement.
- EDV-Kenntnisse in MS-Office, AVA-Programme (z.B. iTwo) und MS-Project.
- Teamfähigkeit, Beratungsstärke und Problemlösungskompetenz, insbesondere vor Ort im laufenden Baustellengeschehen.
Wir bieten
- Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Vertrauensarbeitzeit).
- Modernen Arbeitsplatz & Möglichkeit zum ortsunabhängigen Arbeiten.
- Vielfältige Weiterentwicklungs- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Erfolgsbezogene Sondervergütung & Jubiläumsprämien.
- Mobilitätskonzept mit Poolfahrzeugen & Bikeleasing.
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote & Vergünstigungen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Bauüberwacher (m/w/d) Versorgungstechnik / HLSK Arbeitgeber: Sehlhoff Gmbh
Kontaktperson:
Sehlhoff Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauüberwacher (m/w/d) Versorgungstechnik / HLSK
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von SEHLHOFF und zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Objekt- und Bauüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik und im Nachtragsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen auf Baustellen gemeistert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauüberwacher (m/w/d) Versorgungstechnik / HLSK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEHLHOFF und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bauüberwachers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Objekt- und Bauüberwachung sowie deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und im Nachtragsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SEHLHOFF arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sehlhoff Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bauüberwachers in der Versorgungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in der Objekt- und Bauüberwachung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse über Vergabeverfahren
Informiere dich über die öffentlichen Vergabeverfahren und die VOB. Zeige im Gespräch, dass du mit den relevanten Vorschriften und Abläufen vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Beratungsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme im Team gelöst hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.