Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Verkehrsanlagen und manage spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: SEHLHOFF, ein innovativer Generalplaner mit vielfältigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Bauwerke für die Zukunft und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über SEHLHOFF Wir sind Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in den Bereichen Hoch-/Industriebau, Umwelt, Infrastruktur und Technische Ausrüstung. An neun Standorten deutschlandweit setzen wir spannende und innovative Projekte um. In unserem Team finden sich die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere wieder. Und davon wollen wir noch mehr! Sie sind ein Mitdenker und haben Anspruch – an sich selbst und an uns?Sie möchten mit uns Bauwerke für´s Leben schaffen? Dann kommen Sie zu SEHLHOFF und werden Teil unseres Teams als Fachbereichsleiter (m/w/d) Verkehrsanlagen Ihre Aufgaben Fachliche und organisatorische Leitung des Fachbereichs Verkehrsanlagen am Standort Jena, inklusive Personal- und Ressourcenverantwortung in Zusammenarbeit mit der Standortleitung Projektmanagement : Steuerung, Koordination und wirtschaftliche Umsetzung von anspruchsvollen Planungs- und Bauprojekten im Bereich Verkehrsanlagen Qualitätssicherung
Fachbereichsleiter (m/w/d) Verkehrsanlagen Arbeitgeber: Sehlhoff Gmbh
Kontaktperson:
Sehlhoff Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter (m/w/d) Verkehrsanlagen
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es die wichtigste Prüfung deines Lebens wäre. Informiere dich über SEHLHOFF, unsere Projekte und Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Kaffee – das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir schätzen es, wenn du dich direkt über uns bewirbst. Das zeigt, dass du wirklich an SEHLHOFF interessiert bist und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter (m/w/d) Verkehrsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig für uns. Lass deine Leidenschaft für den Bereich Verkehrsanlagen in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Struktur!: Eine klare und übersichtliche Struktur hilft uns, deine Bewerbung schnell zu erfassen. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So bleibt alles schön lesbar!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sehlhoff Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von SEHLHOFF. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Fachbereich Verkehrsanlagen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine fachliche und organisatorische Leitung erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du Teams motivierst und wie du sicherstellst, dass Projekte effizient und qualitativ hochwertig umgesetzt werden.