Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik
Jetzt bewerben
Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik

Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik

Markkleeberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Projekte in der Versorgungstechnik von der Planung bis zur Ausführung.
  • Arbeitgeber: SEHLHOFF ist ein führender Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Bauwerke für's Leben und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Ideen einzubringen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über SEHLHOFF Wir sind Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in den Bereichen Hoch-/Industriebau, Umwelt, Infrastruktur und Technische Ausrüstung. An neun Standorten deutschlandweit setzen wir spannende und innovative Projekte um. In unserem Team finden sich die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere wieder. Und davon wollen wir noch mehr! Sie sind ein Mitdenker und haben Anspruch – an sich selbst und an uns?Sie möchten mit uns Bauwerke für´s Leben schaffen? Dann kommen Sie zu SEHLHOFF und werden Teil unseres Teams als Fachplaner / Projektleiter (m/w/d) Versorgungstechnik Ihre Aufgaben Projektunterstützung: Sie sind Teil unseres Planungsteams der Versorgungstechnik und setzen innovative Projekte im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Feuerlöschtechnik (Anlagengruppen 1 bis 3 und 7) von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung (Leitungsphasen 1 bis 5 HOAI) um Technische Zeichnungen/ 3-D-Modelle: Sie unterstützen unsere Technischen Systemplaner bei der Erstellung von dreidimensionalen Anlagenmodellen (3-D) und technischen Zeichnungen (Schemata und Grundrisse) bis zur Ausführungsreife Technische Berechnungen: Sie sind zuständig für die Berechnung und Bemessung der technischen Anlagen, die als Grundlage für die Projektumsetzung dienen Mengenermittlung und Dokumentation: Sie übernehmen die Mengenermittlung von technischen Anlagenkomponenten und sorgen ebenfalls dafür, dass die Projektdokumentationen stets vollständig und auf dem neuesten Stand bleiben Leistungsverzeichnisse: Sie erstellen eigenverantwortlich Leistungsverzeichnisse von technischen Anlagen der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Feuerlöschtechnik (Anlagengruppen 1 bis 3 und 7) mit Hilfe von AVA-Programmen und unterstützen unsere Auftraggeber bei der Vergabe (Leitungsphasen 6 und 7 HOAI) Ihr Profil Abgeschlossenes Studium: Studium der Versorgungstechnik o.ä. mit Abschluss Master, Diplom-Ingenieur oder Bachelor bzw. Staatlich geprüfter Techniker im Bereich Versorgungstechnik Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einem Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) von Vorteil. Gerne auch ältere Bewerber*innen mit entsprechender Berufserfahrung. Software: Sehr gute Kenntnisse in AVA, einschlägiger Berechnungssoftware und MS-Office. CAD-Kenntnisse: Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen wie Revit/ Linear sind wünschenswert. Teamarbeit & Problemlösung: Sie zeichnen sich durch eine teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und setzen Aufgaben termingerecht um. Weiterbildungsbereitschaft: Sie sind offen für Weiterbildung und möchten aktiv neue Ideen in Ihre Arbeit einbringen. Wir bieten Flexible Arbeitsmodelle: Individuelle Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle, einschließlich Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit Modernes Arbeiten: Hochmoderner Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum ortsunabhängigen Arbeiten Karriere & Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Förderung Attraktive Vergütung: Erfolgsabhängige Sondervergütungen sowie Jubiläumsprämien Nachhaltige Mobilität: Umfangreiches Mobilitätskonzept mit Poolfahrzeugen und Bikeleasing Mitarbeitervorteile: Exklusive Angebote und Vergünstigungen für Mitarbeitende Wollen Sie aktiv bei SEHLHOFF mitwirken? Dann bewerben Sie sich. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik Arbeitgeber: Sehlhoff Gmbh

SEHLHOFF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Projekte im Bereich der Versorgungstechnik an neun Standorten in Deutschland umsetzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, modernen Arbeitsplätzen und vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitskultur sowie attraktive Vergütungen machen SEHLHOFF zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die Bauwerke für das Leben schaffen möchten.
S

Kontaktperson:

Sehlhoff Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von SEHLHOFF und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die neuesten Projekte von SEHLHOFF an und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele bringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Software und Berechnungsansätze du in der Vergangenheit verwendet hast und sei bereit, diese zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch positiv aufzufallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik

Technische Kenntnisse in Versorgungstechnik
Erfahrung in der Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Feuerlöschtechnik
Kenntnisse in AVA-Programmen
Fähigkeit zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen
CAD-Kenntnisse (z.B. Revit, Linear)
Technische Berechnungen und Bemessungen durchführen
Erstellung von technischen Zeichnungen und 3-D-Modellen
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEHLHOFF und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fachplaners zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Fachplaner in der Versorgungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in AVA-Programmen, CAD-Systemen und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SEHLHOFF arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Problemlösungskompetenz ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sehlhoff Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Berechnungen und spezifische Softwarekenntnisse zu erläutern, die für die Position relevant sind.

Kenntnis der Projekte von SEHLHOFF

Informiere dich über aktuelle und vergangene Projekte von SEHLHOFF. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den innovativen Ansätzen des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.

Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik
Sehlhoff Gmbh
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>