Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und realisiere innovative Projekte in Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: SEHLHOFF ist ein führender Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Bauwerke für's Leben mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in/Systemplaner*in in Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Über SEHLHOFF
Wir sind Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in den Bereichen Hoch-/Industriebau, Umwelt, Infrastruktur und Technische Ausrüstung. Mit aktuell ca. 300 Mitarbeitenden an mehr als zehn Standorten deutschlandweit setzen wir spannende und innovative Projekte um. In unserem Team finden sich die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere wieder. Und davon wollen wir noch mehr!
Sie sind ein Mitdenker und haben Anspruch – an sich selbst und an uns?
Möchten Sie mit uns Bauwerke für´s Leben schaffen?
Dann kommen Sie zu SEHLHOFF und werden Teil unseres Teams als Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungstechnik
Ihre Aufgaben
- In unserem Fachbereich Versorgungstechnik unterstützen Sie unsere Kolleg*innen bei der Entwicklung und Realisierung von Projekten in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik
- Sie erarbeiten eigenständig die zeichnerische Darstellung der erwähnten technischen Anlagen in den Schemata und Grundrissen in den Leistungsphasen 2 bis 5 nach HOAI
- Ebenso unterstützen und übernehmen Sie die Erstellung der technischen Berechnungen
- Sie führen Mengenermittlungen durch und zeichnen verantwortlich für die Projektdokumentation
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker*in / Systemplaner*in mit Schwerpunkt Versorgungstechnik / Heizung, Lüftung, Sanitär
- Erste Berufserfahrung in einem Planungsbüro der Technischen Gebäudeausrüstung wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen wie AutoCAD/Linear oder MicroStation/Tricad
- Team- und lösungsorientiertes Denken mit dem Ziel alle Aufgaben termingerecht zu bearbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Interesse daran, bei der Arbeit neue Ideen einzubringen
Wir bieten
- Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, mobile Arbeit)
- Vielfältige Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faires Gehaltspaket inkl. umfangreicher Sozialleistungen
- Exklusive Mitarbeiterangebote und Dienstrad-Leasing
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzug
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
#J-18808-Ljbffr
Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungstechnik Arbeitgeber: Sehlhoff Gmbh
Kontaktperson:
Sehlhoff Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von SEHLHOFF. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennst, wie du zu diesen Projekten beitragen könntest, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von SEHLHOFF, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Technischen Systemplaners zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine CAD-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, während des Auswahlprozesses eine praktische Aufgabe zu lösen, die deine Fähigkeiten zeigt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungstechnik und bringe Ideen mit, wie du diese in deine zukünftige Arbeit bei SEHLHOFF einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEHLHOFF und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Systemplaner zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Versorgungstechnik und deine Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Versorgungstechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Zeige, wie du zum Team von SEHLHOFF beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von SEHLHOFF ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sehlhoff Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Systemplaner in der Versorgungstechnik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD-Systeme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Systemen wie AutoCAD oder MicroStation klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, bei denen du diese Software verwendet hast, um deine zeichnerischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und lösungsorientiertes Denken wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungstechnik und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.