Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in der Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und ein faires Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine analytischen Fähigkeiten und arbeite an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, mit analytischem Denken.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung bei Übernahme und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was erwartet Dich als Werkstudent (m/w/d)? Als Werkstudent im Fachbereich Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung wirst Du ein wertvolles Mitglied unseres Teams und unterstützt uns bei verschiedenen spannenden Projekten. Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen: Durchführung von Prozessanalysen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen.
- Datenanalyse und Reporting: Auswertung von Unternehmensdaten, Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen.
- Projektunterstützung: Mitarbeit an strategischen Projekten zur Unternehmensentwicklung, einschließlich Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie der Entwicklung von Businessplänen.
- Dokumentation und Implementierung: Unterstützung bei der Erstellung und Implementierung neuer Prozesse und Standards, einschließlich der Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um bereichsübergreifende Projekte zu koordinieren und sicherzustellen, dass Prozessänderungen effektiv umgesetzt werden.
Was solltest Du mitbringen?
- Eingeschriebener Student (m/w/d) der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs: Du befindest dich im fortgeschrittenen Studium und hast idealerweise bereits einige Semester abgeschlossen.
- Analytische Fähigkeiten: Du besitzt eine ausgeprägte analytische Denkweise und hast Freude an der Analyse und Lösung komplexer Probleme.
- Kenntnisse in Prozessoptimierung: Erste Erfahrungen oder theoretische Kenntnisse in den Bereichen Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Methoden sind von Vorteil.
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint).
- Kommunikationsfähigkeit: Du bist kommunikativ, teamfähig und kannst komplexe Sachverhalte verständlich darstellen.
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit: Du arbeitest selbstständig, bist engagiert und zuverlässig in der Durchführung deiner Aufgaben.
Was bieten wir Dir als Werkstudent und bei einer möglichen Übernahme?
- Als Werkstudent: Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten, die sich mit Deinem Studium vereinbaren lassen. Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Deinem Fachbereich zu sammeln und Dich weiterzuentwickeln. Ein motiviertes und hilfsbereites Team, das Dich bei deiner Arbeit unterstützt.
- Bei einer möglichen Übernahme: Unbefristete Festanstellung. Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, mobile Arbeit). Vielfältige Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Faires Gehaltspaket inkl. umfangreicher Sozialleistungen. Exklusive Mitarbeiterangebote und Dienstrad-Leasing.
Wenn Du Interesse an einer Werkstudententätigkeit bei uns hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Als Werkstudent ist es natürlich notwendig, aktuell immatrikuliert zu sein. Lasse uns daher bitte auch deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung zukommen. Konntest Du bereits erste Berufserfahrung sammeln, freuen wir uns, wenn Du uns die entsprechenden Zeugnisse mit anhängst.
Werkstudent (m/w/d) Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung Arbeitgeber: Sehlhoff Gmbh
Kontaktperson:
Sehlhoff Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessoptimierung. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt uns, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an dem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessoptimierung und Datenanalyse übst. Überlege dir auch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, vertraut bist, erstelle eine kleine Präsentation oder Analyse, die deine Fähigkeiten demonstriert. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensziele und -werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Dokumentation der Immatrikulation: Stelle sicher, dass du eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung beilegst, da dies eine Voraussetzung für die Bewerbung ist. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sehlhoff Gmbh vorbereitest
✨Bereite Dich auf Prozessoptimierung vor
Da die Stelle im Bereich Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung angesiedelt ist, solltest Du Dich mit Methoden wie Lean Management oder Six Sigma vertraut machen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Datenanalyse durchzuführen oder ein Beispiel für eine komplexe Problemlösung zu präsentieren. Übe, Deine Gedanken klar und strukturiert darzulegen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass Du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik, die Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung oder die Flexibilität der Arbeitszeiten beziehen. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.