Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane innovative Produkte aus Metall, Holz und Glas.
- Arbeitgeber: Die Sehner GmbH ist ein führendes Unternehmen im Vitrinen-Handwerk mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Tradition mit Innovation verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Produktdesign erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Qualität teilen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt eine/n Technische/n Produktdesigner/in für die Konstruktion und Planung (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden).
Die Sehner GmbH steht für präzises Vitrinen-Handwerk und ist spezialisiert auf hochwertige Lösungen in Metall, Holz und Glas. Mit jahrzehntelanger Erfahrung vereinen wir traditionelle Expertise mit innovativen Techniken, um nachhaltige und maßgeschneiderte Produkte für unsere Kunden zu schaffen. Als zukunftsorientiertes Unternehmen verpflichten wir uns zu Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an uns!
Technische/r Produktdesigner/in Arbeitgeber: Sehner GmbH
Kontaktperson:
Sehner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Produktdesigner/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktdesign konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat hast. Zeige, wie deine Designs sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind und wie sie den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem kreativen Prozess zu beantworten. Erkläre, wie du Herausforderungen im Design angehst und welche Methoden du verwendest, um innovative Lösungen zu entwickeln, die zu unserer Unternehmensphilosophie passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Produktdesigner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sehner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische/r Produktdesigner/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Konstruktion und Planung sowie deine Erfahrung mit Materialien wie Metall, Holz und Glas.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sehner GmbH interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige und maßgeschneiderte Produkte ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sehner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Sehner GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Technische/r Produktdesigner/in umsetzen kannst.
✨Bereite deine Projekte vor
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Planung demonstrieren. Sei bereit, über den Designprozess zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den verwendeten Technologien.
✨Präsentiere deine Kreativität
Als Produktdesigner/in ist Kreativität entscheidend. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für die Herausforderungen des Unternehmens anbieten kannst. Teile Ideen, die du für zukünftige Projekte hast, um deine proaktive Denkweise zu zeigen.