Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT-Projekten und entwickelst innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die THM ist eine angesehene Hochschule mit über 19.000 Studierenden in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Studienzeiten, praktische Erfahrungen und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit einem dualen Studium und vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium schließt mit einem Bachelor of Science ab und bietet zahlreiche Karrierechancen.
Mit dem Dualen Studium der Informatik schaffst du dir ideale Voraussetzungen für eine zukunftsweisende Karriere im IT-Bereich. Der Studiengang ist ein herausforderndes, anspruchsvolles und spannendes Studium, das eine breitgefächerte technische Ausbildung und die Mitwirkung in bereichsübergreifenden Projekten bietet. In der Praxis arbeitest du in einem internationalen Umfeld mit Kolleg innen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Bank. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich dir viele Spezialisierungsmöglichkeiten zum Beispiel als IT Security Specialist in, IT Application Owner oder UX / UI Designer.
Dein Studium in Theorie und Praxis
Das Duale Studium Informatik dauert 3,5 Jahre, die du abwechselnd jeweils mehrere Monate im Unternehmen bzw. an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Bad Vilbel verbringst. Deine praktische Ausbildung besteht aus mehreren Praxisphasen in unseren Technology-Teams in Eschborn bzw. Frankfurt.
Studieninhalte:
- Theoretische und technische Informatik
- Softwareentwicklung
- Optimierung von IT-Systemen und Netzwerken
- Optional: Security Management, Anwendungssicherheit, Verschlüsselung, Computer-Forensik
Während der Praxisphasen erhältst du einen umfassenden Überblick über unsere Technology-Teams, die für die komplette informationstechnische Infrastruktur der Bank verantwortlich sind. Dabei unterstützt du uns bei der Entwicklung und Pflege geschäftsrelevanter Anwendungen und arbeitest eng mit diversen Geschäftsbereichen und Infrastruktureinheiten zusammen. Zu unseren Aufgaben gehört es, die IT-Systeme der Bank zu modernisieren, Komplexität zu reduzieren, Risiken zu minimieren und Wachstum zu ermöglichen. Du trägst dazu bei, aus technologischen Trends wirtschaftlich tragfähige Ideen für unsere Kund innen, aber auch für die bestmögliche Datennutzung und Automatisierung von Prozessen zu erarbeiten. Je nach Interesse und Studienschwerpunkt kannst du einen Fokus auf das Thema IT-Sicherheit legen, bei der auch rechtliche und marktspezifische Belange eine wichtige Rolle spielen.
Rahmendaten des Dualen Studiums:
- Dein Studium dauert 3,5 Jahre
- Praktische Ausbildung in unseren Technologiebereichen und Studium finden in mehrmonatigem Wechsel statt.
- In der Praxis lernst du alle relevanten Grundlagen in unserem Technologie-Bereich kennen.
- Dein Studium absolvierst du an der THM in Bad Vilbel mit den Vertiefungsrichtungen Data Science, IT-Security oder Softwareentwicklung.
- Dein Studium schließt du mit dem Bachelor of Science ab.
Unsere duale Partnerhochschule:
Die THM ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit verschiedenen Standorten im Bundesland Hessen. Die THM feierte im Jahr 2021 ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum und ist mit knapp 19.000 Studierenden an mehreren Standorten die zweitgrößte Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland. Im Studienangebot sind 79 Bachelor- und Masterstudiengänge. Das Duale Studium umfasst dabei einen ständig wachsenden Anteil.
Fachinformatiker •in als System Engineer Infrastructure Arbeitgeber: Seibert Group GmbH - Jobs
Kontaktperson:
Seibert Group GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker •in als System Engineer Infrastructure
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der THM und der Bank, um mehr über die dualen Studienmöglichkeiten und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheit und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit IT-Infrastruktur oder Softwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Soft Skills übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker •in als System Engineer Infrastructure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Technologie-Teams informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich unterstreichen. Nutze klare Formulierungen und vermeide unnötige Informationen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für das duale Studium und die Position als Fachinformatiker •in als System Engineer Infrastructure deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Spezialisierung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Feedback von Freunden oder Mentoren kann dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seibert Group GmbH - Jobs vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Technologie-Teams informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als System Engineer Infrastructure technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Interesse an IT-Sicherheit
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dein Interesse an diesem Thema betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Praxis wirst du eng mit verschiedenen Geschäftsbereichen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.