Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Kotlin- und SpringBoot-basierte Microservices für ein nahtloses Benutzererlebnis.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Berlin, das innovative Lösungen für Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kundenanmeldung und arbeite in einem kreativen, agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Kotlin oder Java und Kenntnisse in agilen Arbeitsabläufen.
- Andere Informationen: Wir ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In team Soyuz, you'd be working as part of a dynamic and exciting team. Collaborating with Backend, Frontend, DevOps and QA Engineers and at the same time with our Product Owner and Business Analyst on revolutionizing the onboarding process for new or existing customers on various products.
As a Backend Developer you'll build and maintain Kotlin and SpringBoot based microservices, expose REST APIs for our consumers while at the same time integrate with various internal and external systems in order to offer a holistic signup flow that will contribute to a seamless and user-friendly experience for our valued customers.
Your Responsibilities:
- Participate in the conceptualization, development and automated testing of scalable APIs.
- Write high-quality, efficient, and maintainable code.
- Participate in ongoing maintenance and enhancement of software systems.
- Provide technical leadership and conduct code reviews.
- Ensure software quality through testing and best practices.
- Collaborate with cross-functional teams and stakeholders.
- Stay current with industry trends and emerging technologies to supplement our perpetual quest for betterment.
Qualifications:
- You have at least 3 years experience in development using Kotlin or Java.
- You have experience with a diverse set of tools (e.g. Spring Boot, Hibernate ORM, PostgreSQL or Oracle).
- You’re a go-getter: you are passionate about developing great products and self-learning.
- You have a formal education in computer science? Cool. You don't? Also cool, tell us your story.
- You’ve had experience working with agile workflows.
- Bonus: You have a Startup and/or Finance background.
- You’re passionate about your work, but also know how to enjoy your free time!
Got the feeling not to match every single requirement? Don’t worry! We encourage you to apply anyway, even if your qualifications do not align perfectly. You might still be just the right candidate for us!
Backend Developer mid level (x,f,m) Berlin, Germany Arbeitgeber: Seibold GmbH
Kontaktperson:
Seibold GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer mid level (x,f,m) Berlin, Germany
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Kotlin und Spring Boot. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf API-Entwicklung und Microservices beziehen. Übe, deine bisherigen Projekte zu erklären und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung großartiger Produkte! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Begeisterung und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer mid level (x,f,m) Berlin, Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Kotlin, Java und den genannten Tools wie Spring Boot und Hibernate hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Zeige deine Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Rolle als Backend Developer interessierst und was dich an der Arbeit bei StudySmarter begeistert. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seibold GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Kotlin, Spring Boot und den anderen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie du diese Technologien effektiv einsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Backend-Entwickler demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur des Unternehmens und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.