Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Maschinenbauteile her und montiere komplexe Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Design-Packaging für Top-Marken wie Chanel und Dior bietet.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit familiärem Zusammenhalt und spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Industriemechaniker Maschinen- & Anlagenbau (m/w/d) | Ausbildung ab 2026 in Fronhausen Wir als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen in Marburg und Fronhausen setzen ständig neue Trends im Markt für Design-Packaging. Unsere Aluminiumprodukte verleihen internationalen Top-Marken wie Chanel, Boss und Dior einen glänzenden Auftritt in der Kosmetikbranche. Als Weltmarktführer arbeiten wir täglich mit Herz und Leidenschaft für eine erfolgreiche Zukunft. Das Berufsbild … Neuste Maschinen erwarten Dich! Als Industriemechaniker/in im Bereich Maschinen- und Anlagenbau stellst Du Maschinenbauteile und -gruppen nach Zeichnung her und montierst diese zu komplexen, zusammenhängenden Systemen. Du trägst Verantwortung für die Sicherheit und Funktion der automatisierten Anlagen und Roboter. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsabschnitte in den Werken Marburg und Fronhausen Berufsschulunterricht in Kirchhain statt Deine Interessen … Mathematik Physik Technik Mechanik Naturwissenschaften Arbeiten an Maschinen Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden … Eine Unternehmenskultur, die den stetigen Wandel als Chance betrachtet und sich so permanent in der Transformation Richtung Zukunft befindet Starker Kollegenzusammenhalt und ein familiäres Miteinander über alle Ebenen Moderne Fertigungstechnologien mit hohem Automatisierungsgrad und Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz Moderne IT-Infrastruktur Leistungsgerechte Vergütung mit Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksamen Leistungen Unternehmenseigene Physiotherapeutin Attraktive Firmen-Events Intensive Einarbeitung für einen optimalen Einstieg Direkte Autobahn- und Zuganbindung Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden gelebt und nach internationalen Standards zertifiziert Soziales Engagement wie beispielsweise Überstunden- oder Blutspendenaktionen Deine Weiterbildungsmöglichkeiten … Meister/in Techniker/in (duales) Studium Deine Ausbildungsvergütung … 1. Lehrjahr: 1.050,00 € 2. Lehrjahr: 1.100,00 € 3. Lehrjahr: 1.150,00 € 4. Lehrjahr: 1.200,00 € + 365,00 € Fahrtgeld 1x pro Jahr + 13. Monatsgehalt Willkommen im Team! Als neuer Seidelaner möchtest Du natürlich schnell auf Flughöhe kommen. Begriffe wie \“Sicke\“, \“Einblutungen\“ und \“Babyracks\“ werden Dir während deiner Einarbeitungsphase in den ersten Wochen von den Kollegen aus verschiedenen Bereichen ausführlich erklärt. Mit jeder Woche wirst Du dich sicherer fühlen und schnell die Sprache des Seidelaners verstehen und sprechen. Klingt für dich interessant, … aber Du hast vorab noch Fragen. Dann kontaktiere uns gerne!
Industriemechaniker Maschinen- & Anlagenbau (m/w/d) | Ausbildung ab 2026 Arbeitgeber: Seidel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Seidel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker Maschinen- & Anlagenbau (m/w/d) | Ausbildung ab 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Fertigungstechniken und Automatisierung hast, um deine Begeisterung für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Teamfähigkeit durchgehst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker Maschinen- & Anlagenbau (m/w/d) | Ausbildung ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Unternehmenskultur und die Produkte, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriemechaniker wichtig sind, wie z.B. technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Gehe auch darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seidel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Industriemechanikers stark technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Mechanik und den spezifischen Technologien vorbereiten, die im Unternehmen verwendet werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit und familiäres Miteinander legt, kannst du in deinem Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und ein gutes Arbeitsklima sind.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Technik
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Technik und Maschinen. Sprich über deine Interessen in Mathematik, Physik und Mechanik und wie diese dich motivieren, eine Karriere im Maschinen- und Anlagenbau zu verfolgen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den neuesten Technologien fragen, die im Unternehmen eingesetzt werden, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir nach der Ausbildung offenstehen.