Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025
Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025

Marburg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi in der Instandhaltung unserer Produktionsanlagen und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Aluminiumprodukte für Top-Marken in der Kosmetikbranche herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spannende Firmen-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Unternehmenskultur und moderne Technologien, die deine Karriere fördern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik ist wichtig; keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten wie Meister/in oder Techniker/in warten auf dich.

Karriere mit Herz und Verstand

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025 in Marburg

Wir als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen in Marburg und Fronhausen setzen ständig neue Trends im Markt für Design-Packaging.

Unsere Aluminiumprodukte verleihen internationalen Top-Marken wie Chanel, Boss und Dior einen glänzenden Auftritt in der Kosmetikbranche. Als Weltmarktführer arbeiten wir täglich mit Herz und Leidenschaft für eine erfolgreiche Zukunft.

Das Berufsbild …

Du bewirkst, dass alles läuft! Als Industriemechaniker/in im Einsatzgebiet Instandhaltung bist Du für die Betriebsbereitschaft unserer Produktionsanlagen zuständig. Du wartest unsere Anlagen, ermittelst bei Fehlern die Störungsursache und führst Reparaturen durch. Dazu fertigst Du auch gegebenenfalls die passenden Ersatzteile.

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsabschnitte in den Werken Marburg und Fronhausen
  • Berufsschulunterricht in Kirchhain

Deine Interessen:

  • Mathematik
  • Physik
  • Technik
  • Mechanik
  • Naturwissenschaften
  • Arbeiten an Maschinen

Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden …

  • Eine Unternehmenskultur, die den stetigen Wandel als Chance betrachtet und sich so permanent in der Transformation Richtung Zukunft befindet
  • Starker Kollegenzusammenhalt und ein familiäres Miteinander über alle Ebenen
  • Moderne Fertigungstechnologien mit hohem Automatisierungsgrad und Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz
  • Moderne IT-Infrastruktur
  • Leistungsgerechte Vergütung mit Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksamen Leistungen
  • Unternehmenseigene Physiotherapeutin
  • Attraktive Firmen-Events
  • Intensive Einarbeitung für einen optimalen Einstieg
  • Direkte Autobahn- und Zuganbindung
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden gelebt und nach internationalen Standards zertifiziert
  • Soziales Engagement wie beispielsweise Überstunden- oder Blutspendenaktionen

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten …

  • Meister/in
  • Techniker/in
  • (duales) Studium

Deine Ausbildungsvergütung …

  • 1. Lehrjahr: 1.050,00 €
  • 2. Lehrjahr: 1.100,00 €
  • 3. Lehrjahr: 1.150,00 €
  • 4. Lehrjahr: 1.200,00 €

+ 365,00 € Fahrtgeld 1x pro Jahr

+ 13. Monatsgehalt

Willkommen im Team!

Als neuer Seidelaner möchtest Du natürlich schnell auf Flughöhe kommen. Begriffe wie „Sicke“, „Einblutungen“ und „Babyracks“ werden Dir während deiner Einarbeitungsphase in den ersten Wochen von den Kollegen aus verschiedenen Bereichen ausführlich erklärt. Mit jeder Woche wirst Du dich sicherer fühlen und schnell die Sprache des Seidelaners verstehen und sprechen.

Klingt für dich interessant, …

  • dann bewirb dich bitte direkt online, indem Du auf den „Jetzt online bewerben“ Button klickst
  • aber Du hast vorab noch Fragen. Dann kontaktiere uns gerne!

#J-18808-Ljbffr

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025 Arbeitgeber: Seidel GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Marburg bieten wir eine inspirierende Unternehmenskultur, die den Wandel als Chance sieht und ein starkes, familiäres Miteinander fördert. Unsere modernen Fertigungstechnologien und die Möglichkeit zur Weiterbildung garantieren nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch hervorragende Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Mit attraktiven Zusatzleistungen, wie einer unternehmenseigenen Physiotherapeutin und regelmäßigen Firmen-Events, schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlen und entfalten kannst.
S

Kontaktperson:

Seidel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Instandhaltung, insbesondere im Bereich Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle nutzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den sozialen Engagements, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen mit Maschinen und technischen Geräten zu sprechen. Wenn du bereits praktische Kenntnisse hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Mathematik, Physik und Technik. Diese Fächer sind entscheidend für die Rolle des Industriemechanikers. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du deine Leidenschaft für diese Themen in der Ausbildung weiter vertiefen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Fertigung von Ersatzteilen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Maschinen und Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Industriemechaniker Instandhaltung zugeschnitten sind. Betone deine Interessen in Mathematik, Physik und Technik sowie deine praktischen Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Instandhaltung reizt. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Maschinen.

Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt online bewerben' Button auf der Webseite des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seidel GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Design-Packaging-Branche und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Zeige, dass du ein Interesse an den Aluminiumprodukten hast, die internationalen Marken wie Chanel und Dior einen glänzenden Auftritt verleihen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik, Physik und Mechanik zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, technische Konzepte zu erklären und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Instandhaltung von Maschinen anwenden kannst.

Teamgeist betonen

Das Unternehmen legt großen Wert auf Kollegenzusammenhalt und ein familiäres Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf den Wandel, die Einarbeitung und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025
Seidel GmbH & Co. KG
S
  • Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) | Ausbildung ab 2025

    Marburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • S

    Seidel GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>