Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Raumkonzepte und arbeite direkt mit unseren Gewerbekunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Projekte und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Sofortiger Einstieg möglich – werde Teil unseres wachsenden Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser mittelständischen Betrieb suchen wir zu Verstärkung unseres Teams zu sofort Mitarbeiter in Vollzeit im Außendienst. Unsere Auftraggeber sind hauptsächlich Gewerbekunden. Entsprechend vielfältig und quantitativ sind die Aufträge.
Raumausstatter/in (Raumausstatter/in) Arbeitgeber: SEIDEL GmbH
Kontaktperson:
SEIDEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumausstatter/in (Raumausstatter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Raumausstatter-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich Raumausstattung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere potenzielle Arbeitgeber direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Manchmal suchen Unternehmen genau nach jemandem mit deinem Profil.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumausstatter/in (Raumausstatter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den mittelständischen Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kunden zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Raumausstatter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Außendienst und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gewerbekunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Raumausstattung und deine Erfahrungen im Außendienst ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEIDEL GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Materialien und Techniken im Raumausstatter-Handwerk. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen betreffen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Projekten mit. Zeige, was du kannst und wie kreativ du bei der Umsetzung von Kundenwünschen bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Auftraggeber hauptsächlich Gewerbekunden sind, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
In einem mittelständischen Betrieb ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.