Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Prothesen und Orthesen herzustellen und Patienten umfassend zu beraten.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Seitz, führender Spezialist in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Position, Raum für eigene Ideen und spannende Aufgaben.
- Warum dieser Job: Verbinde Handwerk, Medizin und Hightech in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Aus- und Weiterbildungsprogramme.
Mit aktuell 14 Standorten ist das Sanitätshaus Seitz mit der führende Spezialist in den Bereichen Sanitätshaus, Orthopädie-, Orthopädieschuh- und Reha-Technik sowie Homecare in unserer Region. Als Traditionsunternehmen, mit innovativen Lösungen, für die anspruchsvollen Herausforderungen in der Gesundheitsbranche blicken wir seit Jahrzehnten auf eine stetige und stabile Aufwärtsentwicklung zurück.
Ausbildung Orthopädie-Techniker (m/w/d) in Crailsheim
Auf Sie warten interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Wenn Sie einen Beruf erlernen möchten, in dem die Verbindung von Handwerk, medizinischem Wissen, Hightech und Kundenberatung auf höchstem Niveau gefordert ist, dann sind Sie beim Sanitätshaus Seitz genau richtig!
Bei Seitz lernen Sie in der Ausbildung:
- Prothesen (künstliche Gliedmaßen), Orthesen und Bandagen (z.B. gepolsterte Schienen und Stützvorrichtungen für Beine, Arme, Gelenke und den Rumpf) herzustellen
- Herstellung von Rehabilitationsmitteln
- Patienten/Kunden ausführlich zu beraten
- ab der Konzeption eines Hilfsmittels bis zur Anpassung an den Patienten selbstständig zu arbeiten
- verschiedenste Materialien und Techniken anzuwenden
- handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten
Ihr Profil:
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse
- gute kommunikative und soziale Kompetenz
- hohes Maß an Präzision
- sehr gutes Einfühlungsvermögen
- mindestens Realschulabschluss
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden, dynamischen Umfeld und Spielraum für eigene Ideen sowie die Mitarbeit in einem motivierten Team. Es erwarten Sie interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich langfristig bei uns weiterzuentwickeln. Aus- und Weiterbildungsprogramme sorgen dafür, dass Ihre Karriere in Bewegung bleibt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Rehabilitationshilfsmitteln haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) per E-Mail an: bewerbung@ortho-seitz.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Seitz GmbH
Untere Mauergasse 11
97980 Bad Mergentheim
Tel. 0 79 31 – 98 33 – 0
Fax 0 79 31 – 98 33 – 30
Ausbildung Orthopädie-Techniker (m/w/d) in Crailsheim Arbeitgeber: SEITZ GmbH
Kontaktperson:
SEITZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Orthopädie-Techniker (m/w/d) in Crailsheim
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du an einer Stelle interessiert bist, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Leute wie dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Orthopädie-Techniker (m/w/d) in Crailsheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau bei Seitz arbeiten möchtest! Erzähl von deiner Leidenschaft für die Orthopädie-Technik und was dich an unserem Unternehmen reizt. Ein persönlicher Bezug macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Interessen, die für die Ausbildung wichtig sind. Wir wollen schnell sehen, was dich ausmacht!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen sein. Zeig uns, was du bisher erreicht hast!
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEITZ GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Sanitätshaus Seitz verschaffen. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Produkte und Dienstleistungen, und verstehe, was sie von anderen Anbietern unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Orthopädie-Techniker handwerkliches Geschick erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit handwerkliche Fähigkeiten oder technisches Wissen angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In diesem Beruf ist es wichtig, gut mit Menschen kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen testen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft im Unternehmen machst.