Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Auftragsabwicklung und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten lieben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung: Verantwortung für die gesamte Auftragsabwicklung von der Auftragsannahme bis hin zur Erstellung von Kostenvoranschlägen und Rechnungen.
Kundenanfragen: Beantwortung von Leistungsanfragen unserer Kunden sowie Unterstützung bei allgemeinen Anfragen.
Kommunikation mit Kostenträgern: Professionelle und zeitnahe Beantwortung von Anfragen seitens der Kostenträger.
Bürokraft (m/w/d) Arbeitgeber: SEITZ GmbH
Kontaktperson:
SEITZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bürokraftjobs. Verstehe die Prozesse der Auftragsabwicklung und wie du diese effizient gestalten kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Kommunikation mit Kostenträgern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, professionell und zeitnah zu antworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Problemlösung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Auftragsbearbeitung gemeistert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bürokraft hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Auftragsabwicklung und Kundenkommunikation zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Kundenanfragen und der Kommunikation mit Kostenträgern beitragen kannst.
Belege deine Fähigkeiten: Füge konkrete Beispiele in deinen Lebenslauf ein, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Kundenanfragen belegen. Dies könnte die erfolgreiche Bearbeitung von Aufträgen oder die Lösung von Kundenproblemen umfassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEITZ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Auftragsabwicklung
Mach dich mit dem gesamten Prozess der Auftragsabwicklung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Auftragsannahme und die Erstellung von Kostenvoranschlägen effizient gestalten würdest.
✨Kundenanfragen im Fokus
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kundenanfragen zu geben. Zeige, wie du auf verschiedene Anfragen reagiert hast und welche Strategien du zur Problemlösung eingesetzt hast.
✨Kommunikation mit Kostenträgern
Informiere dich über die gängigen Kostenträger in der Branche. Überlege dir, wie du professionell und zeitnah auf deren Anfragen reagieren würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.