Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Mandanten im Gesellschaftsrecht, insbesondere bei Restrukturierungen und Insolvenzen.
- Arbeitgeber: Seitz ist eine führende deutsche Wirtschaftskanzlei mit über 140 Anwälten an fünf Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Urban Sports, JobRad und legendäre Skifreizeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an strategisch wichtigen Mandaten von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei überdurchschnittliche juristische Staatsexamina, idealerweise mit Prädikat, Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoren unterstützen Dich durch ein individuelles Ausbildungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Rechtsanwälte im Bereich Gesellschaftsrecht/Restrukturierung/Insolvenzrecht (m/w/d)
Seitz ist eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien in Deutschland. An unseren fünf Standorten Köln, München, Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin berät Seitz mit über 140 Anwältinnen und Anwälten in den Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Restrukturierung/Insolvenzrecht, Steuern und seitz.digital internationale Konzerne, DAX-Unternehmen, Familienunternehmen, mittelständische Unternehmen sowie Top-Sportler und bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Für unser Team in Düsseldorf suchen wir ab sofort
Rechtsanwälte im Bereich Gesellschaftsrecht/Restrukturierung/Insolvenzrecht (m/w/d)
Was bieten wir Dir?
Bei uns arbeitest Du von Beginn an für exzellente und strategisch bedeutsame Mandate und hast ab Tag eins unmittelbaren Mandantenkontakt. Du wirst Teil eines starken, motivierten und sympathischen Teams aus hochspezialisierten Anwältinnen und Anwälten. Für die individuelle Förderung Deiner Talente stehen Dir Mentoren zur Seite, die Dich durch unser Ausbildungsprogramm begleiten. Flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Zudem bieten wir Dir eine attraktive Vergütung, hervorragende Karrieremöglichkeiten sowie zahlreiche Benefits wie Urban Sports, JobRad und unsere legendäre Seitz-Skifreizeit.
Was erwartet Dich?
Du wirst bei uns internationale und nationale Mandanten in allen strategischen Fragen des Gesellschaftsrechts mit einem Schwerpunkt im Bereich Restrukturierung und Sanierung beraten. Dazu gehören auch insolvenzrechtliche Fragestellungen, Distressed M&A-Prozesse sowie die eigenständige Beratung und Betreuung von Mandanten auf höchstem Beratungsniveau. Wir arbeiten in standort- und practiceübergreifenden Teams, insbesondere im Rahmen von Großprojekten.
Was solltest Du mitbringen?
Wir erwarten zwei überdurchschnittliche juristische Staatsexamina, idealerweise mit Prädikatsexamen. Ein LL.M.-Abschluss oder eine Promotion wäre wünschenswert. Etwaige Vorkenntnisse im Gesellschafts- und/oder Insolvenzrecht sind gerne gesehen, aber nicht zwingend. Deine Englischkenntnisse sind verhandlungssicher. Als Teamplayer bringst Du zudem viel Eigenverantwortung und Freude an Herausforderungen mit.
Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Gesellschaftsrecht Düsseldorf Rechtsanwälte im Bereich Gesellschaftsrecht/Restrukturierung/Inso[...] Arbeitgeber: Seitz Partnerschaftsgesellschaft mbB - Rechtsanwälte Steuerberater
Kontaktperson:
Seitz Partnerschaftsgesellschaft mbB - Rechtsanwälte Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesellschaftsrecht Düsseldorf Rechtsanwälte im Bereich Gesellschaftsrecht/Restrukturierung/Inso[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Setze dich intensiv mit der Kanzlei Seitz auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Mandanten und aktuelle Fälle, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu gesellschaftsrechtlichen und insolvenzrechtlichen Themen in deinem Vorstellungsgespräch. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kanzlei wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesellschaftsrecht Düsseldorf Rechtsanwälte im Bereich Gesellschaftsrecht/Restrukturierung/Inso[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei Seitz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mandate und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gesellschaftsrecht, Restrukturierung und Insolvenzrecht hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei ausdrückst. Gehe auf deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seitz Partnerschaftsgesellschaft mbB - Rechtsanwälte Steuerberater vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen und relevanten Fällen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Kanzlei und die spezifische Position interessierst. Betone, was dich an der Arbeit im Gesellschaftsrecht und der Restrukturierung fasziniert und wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.