Auf einen Blick
- Aufgaben: Support students in a calm learning environment and manage classroom disruptions.
- Arbeitgeber: Sek 1 March is a modern, innovative school with diverse teaching settings.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative team atmosphere and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Join a school that values differentiated instruction and fosters a supportive community.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for teaching and teamwork; experience in education is a plus.
- Andere Informationen: Position available for the 2025/2026 school year in Buttikon SZ.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sek 1 March – Wo gute LehrerInnen Schule machen!
Die Sek 1 March ist eine moderne, innovative Schule mit verschiedenen Unterrichtssettings wie Lernlandschaften, Integrationsklasse, einer Talentschule (SwissOlympic Partner Scool) und bilingualen Klassen. An drei Standorten unterrichten 160 Lehrpersonen 1200 SchülerInnen.
Für das Schuljahr 2025/2026 suchen wir in Buttikon SZ eine engagierte:
Fachlehrperson für das schulinterne Angebot „Schaltstelle“
Dieses pädagogisch niederschwellige Angebot unterstützt den schulischen Alltag im Regelklassenunterricht auf allen Ebenen (Schülerinnen und Schüler, Klasse, Lehrperson, Schule). Die Klasse hat Anrecht auf einen störungsfreien Unterricht; sie wird vor zu grosser Unruhe geschützt und kann ungestört weiterarbeiten, indem die störende Schülerin/der störende Schüler der Schaltstelle zugewiesen wird.
Wir bieten: 2023.12.01-fringe-benefit.pdf
Spricht Sie unsere Vision an, unterrichten Sie gerne binnendifferenziert und sind Sie ein Teamplayer?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an
Fachlehrperson Schaltstelle (gn) Arbeitgeber: sek1march
Kontaktperson:
sek1march HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson Schaltstelle (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Unterrichtssettings an der Sek 1 March. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Ansätze wie Lernlandschaften und binnendifferenzierten Unterricht verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden SchülerInnen umgegangen bist. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Schaltstelle mitbringst und den schulischen Alltag aktiv unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen. In einem innovativen Umfeld wie der Sek 1 March ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vision der Schule. Wenn du dich mit den Werten und Zielen der Sek 1 March identifizieren kannst, wird das in deinem Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson Schaltstelle (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Schulvision: Informiere dich über die Vision und das pädagogische Konzept der Sek 1 March. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den Werten und Zielen der Schule übereinstimmst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im binnendifferenzierten Unterricht sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden SchülerInnen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Fachlehrperson Schaltstelle geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du zur positiven Lernumgebung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sek1march vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Schule
Informiere dich über die Werte und die Vision der Sek 1 March. Zeige im Interview, dass du mit ihrer innovativen und integrativen Herangehensweise an den Unterricht übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für binnendifferenziertes Unterrichten vor
Da die Schule Wert auf binnendifferenzierten Unterricht legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit parat haben, die zeigen, wie du unterschiedliche Lernbedürfnisse in einer Klasse berücksichtigst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen hervor. Die Sek 1 March sucht einen Teamplayer, also sei bereit, über erfolgreiche Projekte oder Initiativen zu sprechen, bei denen du im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Schaltstelle vorbereiten
Überlege dir Fragen zur Schaltstelle und deren Rolle im Unterricht. Zeige dein Interesse an diesem speziellen Angebot und wie du es nutzen würdest, um einen störungsfreien Unterricht zu gewährleisten.