Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Anmeldungen und Klientenanfragen.
- Arbeitgeber: Modernes Landratsamt, das sich für die Lebensqualität im Landkreis einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, E-Learning und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite an sinnvollen Projekten für das Gemeinwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen bis 7. September 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken, Prozesse mitgestalten, individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
Aufgaben:
- Durch klientenbezogene Tätigkeiten wie Aufnahme und Bearbeitung von Anmeldungen und Anfragen
- Durch direkten Klientenkontakt beim Empfang und am Telefon
- Durch die Verwaltung von Klientenunterlagen (Handakte und elektronische Akte mit der Software EFB Assistent)
- Durch direkte Zuarbeit für die Leitung und Fachkräfte der Beratungsstelle und aktive Teilnahme an der Teamsitzung
- Durch eigenständig ausgeführte organisatorische Tätigkeiten (wie z. B. Bewirtung bei Veranstaltungen organisieren und Materialbeschaffung)
- Mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), zum Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder einer vergleichbaren rechts- bzw. verwaltungsorientierten Ausbildung bzw. einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung
- Mit Ihrer Berufserfahrung im oben genannten Bereich (wünschenswert)
- Mit Ihrer Bereitschaft, an Fortbildungen und Supervisionen teilzunehmen
- Mit Ihren sehr guten Kenntnissen der MS-Standard-Software
- Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Ihrem professionellen und freundlichen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Mit Ihrer Organisationsfähigkeit und Ihrer Zuverlässigkeit sowie Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
- Mit Ihrer Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Mit Ihrer guten und schnellen Auffassungsgabe, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein und Ihrer eigenständigen Arbeitsweise
- Sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
- Moderne Arbeitsstrukturen
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- E-Learning Plattform für alle Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Unser Kontakt:
Frau Eva Hoffmann
Fachbereichsleiterin Beratungsstelle für junge Menschen und Familien Waiblingen
07151 501-1505
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 138/25/51, bis zum 7. September 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website: www.rems-murr-kreis.de
Weitere Informationen:
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (m/w/d) 23.08.2025 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Waiblingen, Waiblingen Arbeitgeber: Sekretaria
Kontaktperson:
Sekretaria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) 23.08.2025 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Waiblingen, Waiblingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Themen des Landratsamts Rems-Murr-Kreis. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Behörde hast und bereit bist, aktiv an deren Zielen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der direkte Klientenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Bürgerinnen und Bürgern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) 23.08.2025 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Waiblingen, Waiblingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, Projekte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verwaltungsarbeit oder Bürokommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Teamassistenz geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekretaria vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle der Teamassistenz reizt. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für das Gemeinwohl sollten klar rüberkommen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage beispielsweise nach den nächsten Projekten oder der Teamdynamik.