Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems
Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems

Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe das Anabin-Informationssystem für ausländische Bildungsabschlüsse.
  • Arbeitgeber: Arbeite beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildungsintegration und trage zur internationalen Zusammenarbeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Prozess- und Qualitätsmanagement sowie Datenbankkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Bonn verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland sind in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Referat VI A1 (Prozess-, Qualitäts- und Datenbankmanagement) ab sofort am Dienstort Bonn folgende Stelle zu besetzen:

Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems

Entg.Gr. 13 TV-L plus IT-Zulage
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 04/25

Die ZAB

Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ist die zentrale Schnittstelle der Fachkräftesicherung in Deutschland. Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet sie Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen und unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen. Dabei bildet das Informationssystem „anabin“ die Arbeitsgrundlage und Wissensbasis für die derzeit etwa 250 Mitarbeiter(innen) der ZAB sowie für eine große Anzahl mit der Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise befasster Stellen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Das anabin-Informationssystem gibt Auskunft über ausländische Bildungssysteme, Institutionen und Abschlüsse im akademischen und beruflichen Bereich. Im Herbst 2024 geht eine neue anabin-Version online. Dabei handelt sich um eine individuell entwickelte Software mit 3-Schicht-Architektur auf Java-Script-Basis. Hosting und Programmierung sind an einen Dienstleister outgesourct.

Innerhalb der ZAB ist das Referat VI A1 für die Planung, Modellierung und Steuerung der Geschäftsprozesse, das Qualitätsmanagement und die Digitalisierung der internen Arbeitsprozesse zuständig. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Weiterentwicklung des anabin-Systems und die Konzeption der prozessunterstützenden Geschäftsprozesse.

Das bisher vier Personen umfassende Kernteam der Software-Entwicklung heißt Sie willkommen. Als Teil unseres Teams tragen Sie als Referentin/Referent dazu bei, dass die anabin-Datenbank nicht nur technisch besser wird, sondern auch optimal auf die Bedürfnisse unserer internen und externen User zugeschnitten ist.

ZIPC1_DE

Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems Arbeitgeber: Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesr

Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland bietet Ihnen als Referent/Referentin (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bonn, das von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an einem bedeutenden Projekt zur Verbesserung des Anabin-Informationssystems mitwirken. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst, kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Anabin-Informationssystem und seine Bedeutung für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit der Weiterentwicklung dieses Systems verbunden sind, verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Bildungsmanagement und Datenbankverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozess- und Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und dein Engagement für die Verbesserung des Bildungssystems in Deutschland. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems

Prozessmanagement
Datenbankmanagement
Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT-Kenntnisse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Erfahrung mit Informationssystemen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bildungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Weiterentwicklung und den Betrieb von Informationssystemen hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Stelle bist.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Prozess-, Qualitäts- und Datenbankmanagement enthält. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Informationssystemen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesr vorbereitest

Verstehe das Anabin-Informationssystem

Mach dich mit dem Anabin-Informationssystem vertraut. Informiere dich über seine Funktionen und wie es zur Bewertung ausländischer Bildungsabschlüsse beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieses Systems für die Kultusministerien verstehst.

Bereite Beispiele für Prozess- und Qualitätsmanagement vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Systems beitragen kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation betreffen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Weiterentwicklung und dem Betrieb des Anabin-Informationssystems verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Referent/Referentin (m/w/d) für die Weiterentwicklung und den Betrieb des anabin-Informationssystems
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesr
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>