Auf einen Blick
- Aufgaben: Support personnel processes and assist in hiring procedures at a key educational institution.
- Arbeitgeber: Join the ZAB, a unique organization evaluating foreign educational qualifications in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a secure job with fair pay.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team impacting education recognition globally while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in HR or related field; experience in personnel processes and excellent German skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for part-time work and extensive training programs available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Referat VI A ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) Personal
Entg.Gr. 11 TV-L
50 % der Wochenarbeitszeit (19,7 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 17/25
Die ZAB
Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnachweise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller Welt bereit. Unsere rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen Kenntnisse in über 50 Sprachen sowie Landesund Fachkenntnisse über Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause vereint, ist in Deutschland einmalig.
Im Rahmen der Umstrukturierung der ZAB wird eine Unterabteilung mit zentralen Dienstleistungen aufgebaut. Diese umfassen auch die Schnittstellenaufgaben zur Zentralabteilung I. Die zu besetzende Stelle ist in der ZAB im Schnittstellenbereich „Personal“ zu besetzen.
- Zusammenführung und Vereinheitlichung der ZAB-internen Prozesse bezogen auf die Personalarbeit, Abstimmung der Schnittstelle mit dem Personalreferat sowie dauerhafte Sicherstellung der Abläufe
- Mitarbeit bei der Personalplanung und bei der Aufstellung des Haushaltsplans
- Sicherstellung des Informationsflusses in Hinblick auf die Aktualität des Geschäftsverteilungsplans
- Unterstützung der Referatsleitungen und der Abteilungsleitung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung von Einstellungsverfahren sowie Abstimmung und Koordination mit dem Personalreferat
- Wahrnehmung von sonstigen allgemeinen Sachbearbeitungsaufgaben im Bereich Personal, die im Zuständigkeitsbereich der Fachabteilung liegen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium auf Bachelor-Ebene, wen möglich mit Schwerpunkt im Personalbereich
- Kenntnisse im Bereich Personalwirtschaft, Organisation und Arbeitsrecht
- Berufserfahrung im Bereich der Verfahren für die Personaleinstellung sowie in der Koordination zugehöriger Arbeitsabläufe und Prozesse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Selbständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise
- Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Einen krisensicheren Job
- Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
- Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
- Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jobticket
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)
JBRP1_DE
Sachbearbeitung (m/w/d) Personal Arbeitgeber: Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesr
Kontaktperson:
Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Personal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Prozesse im Personalwesen der ZAB. Ein gutes Verständnis der internen Strukturen kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die ZAB und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir wertvolle Hinweise geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht und Personalwirtschaft konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Aufgaben organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Personalwirtschaft und deine Berufserfahrung in der Personaleinstellung.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide unnötige Fachbegriffe, die nicht allgemein bekannt sind. Achte darauf, dass deine deutsche Rechtschreibung einwandfrei ist, da dies für die Position wichtig ist.
Motivation und Interesse zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der ZAB und ihrer Arbeit reizt. Zeige, dass du die Mission der ZAB verstehst und unterstützen möchtest.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesr vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Personalbereich und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Da Kenntnisse im Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Schnittstellenaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ZAB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.