Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gastronomie und Theke im swoboda alpin mit Kreativität und Organisationstalent.
- Arbeitgeber: Der Deutsche Alpenverein ist einer der größten Sportverbände in Deutschland und fördert Naturschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte ein dynamisches Team in einem sportlichen Umfeld und entwickle spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeit in einem klimaneutralen Betrieb mit umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gastronomie ist Deine Leidenschaft? Du möchtest in einem sportlichen Umfeld arbeiten, ein engagiertes Team leiten und eigene Ideen verwirklichen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen eine motivierte Führungspersönlichkeit, die mit Organisationstalent, Kreativität und wirtschaftlichem Gespür unseren Geschäftsbereich Theke & Gastronomie leitet und weiterentwickelt.
Als Mitglied des Geschäftsleitungsteams der Sektion arbeitest du zudem aktiv mit an der Weiterentwicklung der Sektion und ihrer Aufgabengebiete. Der Deutsche Alpenverein ist einer der größten Sportverbände im Deutschen Olympischen Sportbund und zudem anerkannter Naturschutzverband. So reicht das Themenspektrum der 355 Alpenvereinssektionen von Bergsport in allen Facetten über Hüttenbetrieb bis zum Naturschutz. Die Sektion Allgäu-Kempten ist mit rund 26.000 Mitgliedern eine der größten Sektionen im Deutschen Alpenverein und der größte Verein im Allgäu. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei auf der bergsportlichen Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder - egal ob jung oder alt.
Mit dem swoboda alpin betreiben wir eine der größten und modernsten Kletteranlagen Deutschlands mit eigener Gastronomie, Seminarräumen und der Sektions-Geschäftsstelle. Zusätzlich zu unserer „Hütte in der Stadt“ betreiben wir noch drei Berghütten in den Allgäuer und Tannheimer Bergen.
Als Geschäftsbereichsleitung Gastronomie & Theke übernimmst Du die Verantwortung für den gesamten gastronomischen Bereich des swoboda alpins („s'Biwak“) und bist in dieser Funktion auch Teil des Geschäftsleitungsteams der Sektion:
- Betriebsführung & Organisation
- Gesamtverantwortung für Theke & Küche unserer Gastronomie s'Biwak inklusive strategischer Weiterentwicklung
- Konzeption, Kalkulation und stetige Optimierung des gastronomischen Angebots
- Sicherstellung effizienter Abläufe im Küchen- und Thekenbetrieb
- Koordination des Einkaufs von Food- und Non-Food-Artikeln
- Betreuung und Weiterentwicklung digitaler Prozesse (z. B. Kassensystem, Warenwirtschaft, Eventbuchungen)
- Mitarbeiterführung & Teamentwicklung
- Personalplanung, Dienstplanerstellung und Teamführung
- Einstellung, Betreuung und Entwicklung der Mitarbeitenden
- Durchführung von Teamsitzungen und Mitarbeitergesprächen
- Event- & Veranstaltungsmanagement
- Organisation und Betreuung von Veranstaltungen unterschiedlicher Größe
- Verwaltung und Koordination der Seminarräume, inklusive Angebotserstellung und Abrechnung
- Mitarbeit im Geschäftsleitungsteam
- Vertretung des Geschäftsbereichs Theke & Gastronomie im Geschäftsleitungsteam
- Aktive Mitarbeit im Geschäftsleitungsteam zu strategischen und operativen Themen in den Aufgabengebieten der Sektion
- Repräsentation der Gastronomie innerhalb der Sektion und des swoboda alpins
Eine Ausbildung oder fundierte Erfahrung in der Gastronomie, Führungserfahrung und Begeisterung an der Weiterentwicklung eines dynamischen Teams, Organisationstalent und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sind erforderlich. Eine kommunikative, freundliche, strukturierte und lösungsorientierte Persönlichkeit sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (inkl. Abend- und Wochenenddiensten) sind ebenfalls wichtig.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum, ein freundliches und motiviertes Team in einem sportlichen Umfeld, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Sozialleistungen & Vergünstigungen, umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch unser erfahrenes Team sowie die Arbeit in einem auf Nachhaltigkeit ausgelegten, klimaneutralen Betrieb.
Geschäftsbereichsleitung Theke & Gastronomie im swoboda alpin Arbeitgeber: Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Kontaktperson:
Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleitung Theke & Gastronomie im swoboda alpin
✨Netzwerken im Gastronomiebereich
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an branchenspezifischen Veranstaltungen oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Gastronomie zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich als kompetente Führungspersönlichkeit zu positionieren.
✨Präsentation deiner Ideen
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung des gastronomischen Angebots zu präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte, die du in einem persönlichen Gespräch vorstellen kannst, um deine Kreativität und dein Organisationstalent zu zeigen.
✨Engagement für den Alpenverein
Zeige dein Interesse und Engagement für die Werte und Ziele des Alpenvereins. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleitung Theke & Gastronomie im swoboda alpin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele des Deutschen Alpenvereins. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der Sektion beitragen möchtest.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung. Gib konkrete Beispiele, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Zeige deine gastronomische Expertise: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung oder relevante Erfahrungen in der Gastronomie klar darstellst. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, und wie diese dich auf die Position vorbereiten.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Geschäftsbereichsleitung Theke & Gastronomie bist und welche Ideen du zur Optimierung des gastronomischen Angebots hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Gastronomie und den Sport zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu geben. Beschreibe, wie du ein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Ziele zu erreichen.
✨Denke strategisch
Überlege dir im Voraus, wie du die gastronomischen Angebote optimieren und strategisch weiterentwickeln würdest. Zeige, dass du innovative Ideen hast und diese umsetzen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten des Alpenvereins und den Zielen der Sektion. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.