Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Produktion von Kunststoffverpackungen und Autoteilen.
- Arbeitgeber: SEKUFORM ist ein dynamisches Startup, das innovative Kunststoffverarbeitung betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Produktion ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
SEKUFORM ist ein stark wachsendes Unternehmen im Bereich Kunststoffverarbeitung. Mit moderner Blasformtechnik stellen wir Kunststoffverpackungen und Automobileile her. Aufgrund unseres Wachstums suchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen für unser Unternehmen. Gesucht wird Verstärkung durch eine/einen Produktionshelfer/in (m/w/d) im Bereich Produktion und Technik.
Produktionshelfer/in (m/w/d) (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk) Arbeitgeber: SEKUFORM GmbH
Kontaktperson:
SEKUFORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer/in (m/w/d) (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststoffverarbeitung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Produktion zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe grundlegende Fertigkeiten, die für die Arbeit als Produktionshelfer/in wichtig sind, wie z.B. den Umgang mit Maschinen oder das Verständnis von Produktionsabläufen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem wachsenden Startup ist es wichtig, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und gut im Team arbeitest. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer/in (m/w/d) (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEKUFORM und deren Produkte. Verstehe die Branche der Kunststoffverarbeitung und die spezifischen Anforderungen an die Produktionshelfer. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionshelfer/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kunststoffverarbeitung und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in einem wachsenden Startup zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEKUFORM GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über SEKUFORM und deren Produkte informieren. Verstehe die Branche der Kunststoffverarbeitung und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als Produktionshelfer/in mitbringst. Dies könnte Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Maschinen umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem wachsenden Unternehmen wie SEKUFORM ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.