Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Textil und BG in der 3. Sekundarstufe.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Schule in Brüttisellen, nah an Zürich, mit einer positiven Schulhauskultur.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, gute ICT-Ausrüstung und individuelle Unterstützung für Lehrkräfte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Schüler mit Humor und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Feuer, Flexibilität und Freude am Unterrichten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, weitere Infos auf unserer Website.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Grüezi, Danke, Bitte!" - so beschreibt ein Schüler unsere Schulhauskultur. Als Ergänzung unseres Power-Jahrgangsteams der 2. Sek suchen wir an unserer dreiteiligen Sekundarschule in Brüttisellen vor den Toren Zürichs - stadtnah und doch ländlich - auf Beginn des Schuljahres 2025/2026.
FÄCHERPROFIL: TTG (TEXTIL), BG - WAHLFACH
Zu unserem Team passt du perfekt, wenn du:
- pädagogisches Feuer mitbringst
- engagiert, motiviert und flexibel bist
- Herausforderungen lösungsorientiert angehst
- die Schülerinnen und Schüler dir am Herzen liegen
- mit Freude, Beharrlichkeit und einer gesunden Prise Humor unterrichtest
Wir bieten dir:
- ein Schulumfeld mit gut eingespielten langjährigen Abläufen, Traditionen und Ritualen
- ein grossartiges, kollegiales Team und eine erfahrene Schulleitung
- einen aufgeschlossenen Leiter Bildung und eine unterstützende Schulpflege
- eine gute ICT-Ausrüstung inkl. Inhouse-Support
- zusätzliche Unterstützung durch unsere Schulassistenzen, die Heilpädagoginnen sowie unsere pädagogischen Praktikantinnen
- kompetente, individuelle Begleitung zu Beginn und anschliessend im Jahrgangsteam
Interessiert? Deine schriftliche Bewerbung mit Foto reichst du bitte online über den folgenden Link ein: ~applyID10332. Weitere Informationen über unsere Schule findest du auf unserer Website. Für weitere Auskünfte wendest du dich an die Schulleiterin, Yvonne Hänseler, 077 422 52 71, yvonne.haenseler@schulen-wb.ch.
Fachlehrperson für die 3. Sek ca. 20% (5 WL) (gn) Arbeitgeber: Sekundarschule Bruggwiesen
Kontaktperson:
Sekundarschule Bruggwiesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson für die 3. Sek ca. 20% (5 WL) (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulhauskultur und die Werte, die in der Schule gelebt werden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du diese Kultur verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Unterricht gelöst hast. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Schülerinnen und Schüler.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Schule und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Fach TTG (Textil) und BG. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um deine Leidenschaft und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson für die 3. Sek ca. 20% (5 WL) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schule in Brüttisellen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das Team und die angebotenen Fächer zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine pädagogische Leidenschaft und Flexibilität betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du die Schülerinnen und Schüler unterstützen möchtest.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Unterricht und Pädagogik hervorhebt. Vergiss nicht, auch deine Fähigkeiten im Umgang mit ICT-Ausrüstung zu erwähnen.
Füge ein professionelles Foto hinzu: Da in der Stellenanzeige ein Foto gefordert wird, wähle ein professionelles Bild aus, das dich in einem positiven Licht zeigt. Achte darauf, dass es freundlich und angemessen für eine schulische Umgebung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekundarschule Bruggwiesen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu teilen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Schüler zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen im Unterricht angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.
✨Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Schule ist es wichtig, flexibel auf verschiedene Situationen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines kollegialen Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Schule und dem Team, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Schule. Das zeigt, dass du aktiv an der Schulgemeinschaft teilnehmen möchtest.