Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer)
Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer)

Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer)

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct engaging lessons tailored to students' needs.
  • Arbeitgeber: Join an innovative school community shaping the future of 700 students.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, great tech tools, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a positive impact on students' lives in a creative and inspiring environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK-recognized teaching diploma or in training for secondary education required.
  • Andere Informationen: Contact school leader Patrick Perenzin for more info or apply via the application tool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach ist eine innovative und zukunftsorientierte Schulgemeinde. Rund 100 Lehrpersonen bereiten etwa 700 Schülerinnen und Schüler an drei Schulstandorten auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts vor und bieten ihnen einen spannenden Schulalltag. An unserer dreiteiligen Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach werden in drei Schulanlagen rund 700 Schüler/innen unterrichtet – mehr als ein Drittel davon in bisher 15 Klassen im Schulhaus Grüze 5-7. Verändere die Welt und gestalte mit uns zusammen die Zukunft von jungen Menschen Für das Schuljahr 2025/26 suchen wir per 1. August 2025 eine Wir glauben an die Kraft der Bildung, die einen Beitrag leisten kann, die Welt zu verändern und suchen Personen, die diese Vision teilen. Was wir dir bieten: Ein engagiertes und unterstützendes Team Eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Kreativität gefördert werden Eine sorgfältige Einführung und Begleitung durch eine Mentorin oder ein Mentor der Sek Dübendorf-Schwerzenbach Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Tolle Ausrüstung (iPad, Macbook, Google Workspace und Microsoft 365) Unterstützung durch Klassenassistenz, die Fachstelle Sonderpädagogik und den Schulpsychologischen Dienst Die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Schülerinnen und Schüler zu nehmen Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Einen zentralen, gut erreichbaren Arbeitsort in der schnell wachsenden, viertgrössten Stadt im Kanton zwischen Uster, Winterthur und Zürich Deine Aufgaben: Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind Vorbereiten deiner Schüler/innen auf die Anforderungen der Arbeitswelt und vermitteln der nötigen Kompetenzen. Förderung der sozialen, emotionalen und fachlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen im Bereich Schulentwicklung Dein Profil: Du verfügst über ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Sekundarstufe oder bist in Ausbildung zur Sekundarlehrperson. Die Schüler/innen liegen Dir am Herzen. Du bist offen und interessiert, kommunizierst direkt und zeitnah. Als Teamplayer/in bringst Du Erfahrung in der Zusammenarbeit in Fach- und/oder Unterrichtsteams mit. Du unterrichtest mit Freude und Engagement, deine Haltung ist kooperativ und Schüler/innen zentriert. Du willst dich einbringen und die Schule mitgestalten. Neugierig? Weitere Auskunft erteilen Dir gerne der Schulleiter Patrick Perenzin. Du erreichst Ihn per Telefon 079 723 55 97 oder per E-Mail: schulleitunggrueze5-7sek-ds.ch Interessiert? Deine Bewerbung reichst Du bitte ausschliesslich über das Bewerbertool ein. Auf findest du weitere Informationen über unsere Sekundarschule.

Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer) Arbeitgeber: Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach

Die Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und unterstützendes Team sowie eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und moderner Ausstattung wie iPads und Macbooks ermöglichen wir dir, deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Schülerinnen und Schüler zu nehmen. Zudem bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und einen zentralen, gut erreichbaren Standort in einer dynamischen Stadt, die dir die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung der Zukunft junger Menschen mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und das pädagogische Konzept der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der Schule teilst und bereit bist, innovative Ansätze in deinen Unterricht zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern gearbeitet hast, um deren individuelle Bedürfnisse zu fördern. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die Schülerentwicklung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und dass du bereit bist, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du diese in deine Lehrtätigkeit integrieren möchtest. Dies passt gut zu den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Schule bietet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer)

EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Sekundarstufe
Erfahrung in der Unterrichtsplanung und -durchführung
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im Fach- und Unterrichtsteam
Kommunikationsstärke
Engagement und Freude am Unterrichten
Kooperative Haltung
Interesse an Schulentwicklung
Fähigkeit zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in digitalen Lehrmitteln (z.B. iPad, Google Workspace, Microsoft 365)
Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Schüler/innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulgemeinde, ihre Werte und das Schulkonzept zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines EDK-anerkannten Lehrdiploms, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und deine Vision für die Förderung der Schüler/innen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Schulentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbertool ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Erzähle während des Interviews, warum dir die Bildung der Schüler/innen am Herzen liegt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Einflüsse auf das Lernen und die Entwicklung von Schülern hattest.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner bisherigen Laufbahn parat haben. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.

Individualisiere deinen Unterricht

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Unterrichtseinheiten planst, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen abgestimmt sind. Überlege dir Methoden, die du verwenden würdest, um unterschiedliche Lernstile zu berücksichtigen.

Frage nach der Schulentwicklung

Zeige dein Interesse an der Schulentwicklung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer)
Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach
S
  • Klassenlehrperson 70%-90%, 20-26 WL für eine 1. Sek A-Klasse (M, NT, MI, RZG und/oder weitere Fächer)

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>