Klassenlehrperson 90-100%

Klassenlehrperson 90-100%

Niederhasli Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Unterricht in Deutsch, Englisch, RZG und BO für die 2. Sek A/B.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Schule, die frische Ideen und Engagement schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Gemeinschaft und forme die Zukunft der Schüler mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind die Hauptqualifikationen für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Besuche uns gerne für einen Kaffee oder kontaktiere die Schulleiterin für Fragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen per 1. August 2025 eine motivierte und engagierte Klassenlehrperson 90-100% 2. Sek A/B für die Fächer Deutsch, Englisch, RZG und BO.

Gestalte mit frischen Ideen und Tatkraft die Zukunft unserer Schule mit.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Hast du Fragen oder möchtest du uns auf einen Kaffee besuchen? Melde dich bitte bei der Schulleiterin Nora Beutler Tel. Nr. 044 852 54 02 oder per E-Mail an nora.beutler@eduzis.ch.

Klassenlehrperson 90-100% Arbeitgeber: Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der kreative Ideen geschätzt werden und die persönliche Entwicklung gefördert wird. Unsere Schule legt großen Wert auf Teamarbeit und ein positives Miteinander, was zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beiträgt. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Gestaltung der schulischen Zukunft mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 90-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Besuche die Website der Schule, um mehr über deren Lehrmethoden und Projekte zu erfahren. So kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du gut zur Schule passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Unterrichtsmethoden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du frische Ideen in den Unterricht einbringen würdest, um das Interesse der Schüler zu wecken.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrpersonen oder Bekannten, die bereits an der Schule arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fächer, die du unterrichten möchtest. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Leidenschaft für Deutsch, Englisch, RZG und BO verdeutlicht. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 90-100%

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Motivation
Fähigkeit zur Klassenführung
Teamarbeit
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Fachkenntnisse in Deutsch, Englisch, RZG und BO
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Technologische Affinität für digitale Lehrmittel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Lehrkonzept und die Schulgemeinschaft zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Ideen für den Unterricht in Deutsch, Englisch, RZG und BO. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Schule beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt vorbereitest

Bereite dich auf die Fächer vor

Stelle sicher, dass du gut über die Lehrpläne und aktuellen Themen in Deutsch, Englisch, RZG und BO informiert bist. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen hast, um diese Fächer spannend zu gestalten.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Klassenführung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motivierst und ein positives Lernumfeld schaffst.

Zeige dein Engagement für die Schule

Mache deutlich, warum du an dieser Schule arbeiten möchtest und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst. Deine Motivation und Identifikation mit der Schule sind entscheidend.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.

Klassenlehrperson 90-100%
Sekundarschulgemeinde Niederhasli Niederglatt
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>