Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Immobilien- und Facility Management mit einem Team von 56 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die BRST ist eine gemeinnützige Stiftung in Berlin, die soziale Werte fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Immobilienbereich und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit für alle Geschlechter und bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerbern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung (BRST) ist eine gemeinnützige Unternehmensgruppe mit sozialem Auftrag mitten in Berlin. Mit über 300 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 36 Mio. € befindet sich die Konzerngruppe auf einem stetigen Wachstumskurs. Die Stiftung ist das Herzstück der im Jahr 1953 gegründeten Organisation mit inzwischen vielfältigen Geschäftsbereichen. Die BRST steht - dem früheren Berliner Bürgermeister Reuter folgend - für eine Gesellschaft, in der Demokratie, Solidarität und Bildung die Grundlage für ein friedliches und freies Zusammenleben bilden. Ihre Mission ist es, sichere Orte zu schaffen, an denen Menschen sich entfalten, begegnen und wachsen können.
Im Geschäftsfeld Home in Berlin betreibt sie sieben Studierendenwohnheime mit über 2.000 Appartements, im Geschäftsfeld Soziale Dienste mit der Bürgermeister Reuter gGmbH Kindertagesstätten und vielfältige Angebote in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, im Geschäftsfeld Immobilienservice mit der Bürgermeister Reuter GmbH Hotels für Reisende aus aller Welt, Facility Leistungen usw. Im Zuge der strategischen Unternehmensentwicklung investiert die Stiftungsgruppe verstärkt in Digitalisierung, in nachhaltige Prozesse und innovative Strukturen und wird nach wie vor geprägt durch ihre Werte Ehrlichkeit, Respekt, Professionalität, Verantwortung und Zusammenhalt.
Was Sie erwartet:
- Sie übernehmen die operative und strategische Leitung des Immobilien- und Facility Managements der Stiftungsgruppe, berichten direkt an den Vorstand, sind Mitglied des Management-boards.
- Sie agieren mit einer ganzheitlichen Denkweise, unternehmerisch-strategisch anhand klar definierter KPIs.
- Konsequent und souverän führen Sie ein Team von insgesamt 56 Mitarbeitenden (FTE) – aufgeteilt in 34 Vollzeitkräfte im Facility Management und 22 Vollzeitkräfte im Immobilienbereich.
- Im Facility Management arbeiten Sie eng mit einer Abteilungsleiterin zusammen, die diesen Bereich gesamthaft verantwortet.
- Im Immobilienbereich führen Sie zwei Teamleitungen in der Kundenbetreuung sowie ein Team von 7 Mitarbeitenden direkt.
- Gemeinsam mit Ihren Führungskräften sichern Sie die Weiterentwicklung und den Erfolg Ihrer Teams und gestalten ein motivierendes Umfeld, in dem Eigenverantwortung und Potenziale gefördert werden.
- Sie sorgen für eine kosteneffiziente, serviceorientierte Steuerung und permanente Optimierung der technischen und kaufmännischen Bewirtschaftung des heterogenen Immobilienportfolios (Wohnheime, Hotels, Kitas) zur Erreichung der operativen und strategischen Ziele – einschließlich Budgetierung und Reporting.
- Mit ihren Teams bewirtschaften und entwickeln Sie über 2.100 Appartements sowie die selbstgenutzten Immobilien der Stiftungsgruppe in unterschiedlichen Geschäftsfeldern.
- Sie entwickeln nachhaltige Bewirtschaftungsstrategien und wirtschaftlich wie technisch tragfähige Sanierungskonzepte und Instandhaltungsfahrpläne für die eigenen und gepachteten Immobilien.
- Als „Change-Agent:in“ gelingt es Ihnen, Veränderungen prozessual, organisatorisch, ressourcenseitig wie kompetenzseitig zu initiieren und erfolgreich mit den Beteiligten umzusetzen.
- In einer Vorbildfunktion richten Sie den gesamten Bereich operativ wie strategisch neu aus und entwickeln ihn zukunftsgerichtet weiter (digital, nachhaltig, effizient, kundenorientiert…)
- Mit Ihrer kaufmännischen Expertise unterstützen Sie aktiv die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Immobilien, Sie haben Rentabilitätsziele im Blick, analysieren Investitionen und bauen die ESG-Berichterstattung weiter mit aus.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie sind eine bodenständige, empathische, persönlich wie fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit mit hoher Integrität, Reflexionsfähigkeit, Umsetzungsqualitäten und unternehmerischem Denken.
- Ihre Lösungsorientierung sowie Ihr innovativer, integrativer und strategischer Gestaltungswille sind ausgeprägt.
- Sie bevorzugen schlanke Arbeitsorganisationen, sind versiert in der ökonomischen und technischen Projektsteuerung, arbeiten gern in offenen Strukturen mit flachen Hierarchien.
- Sie identifizieren sich mit dem sozialen Auftrag der Stiftung, engagieren sich im hohen Maße in der Umsetzung der sozialwirtschaftlichen Ziele.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes, idealerweise kaufmännisches Studium (BWL, Wirtschaftsingenieurwesen etc.) oder über eine immobilienwirtschaftliche Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation.
- Sie besitzen eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, die Sie in Unternehmen der mittelständischen Immobilienwirtschaft, Wohnungswirtschaft, im Hotelbetrieb, in der Betriebs-gesellschaften von Krankenhäusern, in Hausverwaltungen, in der Objektbetreuung, in Facility Management Unternehmen etc. erworben haben.
- Der sichere Umgang mit ERP-Systemen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind motiviert, sich zügig in neue Systeme hineinzuarbeiten und deren Einführung aktiv mitzugestalten.
- Sie denken strategisch und analytisch, erkennen Optimierungspotenziale und setzen diese ziel- und ergebnisorientiert um.
- Eine eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr diplomatisches Durchsetzungsvermögen, Ihre Beharrlichkeit und Ihre Kommunikationsstärke.
- Sie agieren souverän, treffen fundierte Entscheidungen, um wirtschaftliche und technische Stabilität und Wachstum der Stiftung sicherzustellen.
- Ihr Deutsch ist verhandlungssicher, Ihr Umgang mit Microsoft Office versiert.
Was Ihnen geboten wird:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum, in der Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen können.
- Sie erwartet ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit einmal in der Woche mobil zu arbeiten.
- Die Stiftung bietet Ihnen des Weiteren:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Steuerfreie Sachzuwendungen, Mobilitätsvorteile, Wellnessangebote usw.
- Vermögenswirksame Leistungen, eine attraktive Zielvereinbarung, einen Dienstwagen.
- Regelmäßige Teamevents, betriebliches Gesundheitsmanagement usw.
Alle Geschlechter haben bei der Bürgermeister-Reuter-Stiftung die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt.
(Bereichs-) Leitung Immobilienmanagement und Facility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Selaestus Personal Management GmbH
Kontaktperson:
Selaestus Personal Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Bereichs-) Leitung Immobilienmanagement und Facility Management (w/m/d)
✨Netzwerken in der Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Immobilien- und Facility Management zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen in Berlin, um direkt mit potenziellen Kollegen und Führungskräften ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmanagement und Facility Management. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Verstehe die Werte der Stiftung
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission der Bürgermeister-Reuter-Stiftung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Veränderungen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Bereichs-) Leitung Immobilienmanagement und Facility Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Bürgermeister-Reuter-Stiftung. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Geschäftsbereiche, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Immobilienmanagement und Facility Management hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Identifikation mit dem sozialen Auftrag der Stiftung deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selaestus Personal Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Bürgermeister-Reuter-Stiftung. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen der Stiftung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer sozialen Aufgaben beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, strategisches Denken oder innovative Lösungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ein motivierendes Umfeld schaffen würdest und wie du die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fördern kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Immobilien- und Facility Management der Stiftung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.