Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Immobilien- und Facility Management und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung ist eine wachsende, gemeinnützige Organisation in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit über 300 Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und trage zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Immobilienmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Organisation mit über 70 Jahren Geschichte und sozialem Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung (BRST) ist eine gemeinnützige Unternehmensgruppe mit sozialem Auftrag mitten in Berlin. Mit über 300 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 36 Mio. € befindet sich die Konzerngruppe auf einem stetigen Wachstumskurs. Die Stiftung ist das Herzstück der im Jahr 1953 gegründeten Organisation mit inzwischen vielfältigen Geschäftsbereichen.
(bereichs-) Leitung Immobilienmanagement Und Facility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Selaestus Personal Management GmbH
Kontaktperson:
Selaestus Personal Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (bereichs-) Leitung Immobilienmanagement Und Facility Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilien- und Facility-Management-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bürgermeister-Reuter-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Werte hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf das Immobilienmanagement und Facility Management abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da es sich um eine Leitungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich Projekte umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (bereichs-) Leitung Immobilienmanagement Und Facility Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Bürgermeister-Reuter-Stiftung zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (bereichs-) Leitung Immobilienmanagement und Facility Management unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stiftung passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Immobilienmanagement und Facility Management hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selaestus Personal Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die sozialen Projekte und den Auftrag der Bürgermeister-Reuter-Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Werte der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Immobilien- und Facility Management, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Immobilienmanagement der Stiftung.
✨Teamorientierung betonen
Da die Stiftung mit über 300 Mitarbeitenden arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.