Pflegedienstleitung

Pflegedienstleitung

Göttingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und bilde Laienkräfte an, erstelle Dienstpläne und dokumentiere Pflegeeinsätze.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Assistenzdienst, der Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlung nach TVöD VKA, EG 10 und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und mindestens 24 Monate Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit NCara oder Noventicare ist wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir sind ein Assistenzdienst, der vor allem 24-Stunden-Assistenzen für Menschen mit Behinderung anbietet. In diesem Zusammenhang erbringen wir auch Pflegesachleistungen nach dem SGB XI. Wir arbeiten ausschließlich mit Laienkräften, unsere Klienten sind in der Lage, diese anzuleiten. Wir versorgen ca. 40 Klienten nach dem SBG XI.

Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben in der selbstgewählten häuslichen Umgebung.

Aufgaben

Die Pflegedienstleitung ist verantwortlich für die Anleitung und Fortbildung der eingesetzten Laienkräfte und übernimmt Verantwortung für die Einsatzleitung. In der Einsatzleitung werden die Dienstpläne erstellt, die Stundenzettel verarbeitet und die Leistungen abgerechnet. In der Software NCara (ehem. Noventicare) erfolgt die Anlage und Fortführung der Strukturierten Informationssammlung und der Dokumentation der Pflegeeinsätze und Beratungsbesuche. Leitung der Team-Sitzungen in einem 4-köpfigen Team.

Qualifikation

Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf, mind. 24 Monate Berufserfahrung, Bereitschaft zur Ausbildung zur Pflegedienstleitung. Bezahlung erfolgt nach TVöD VKA, EG 10. Erwünscht sind gute PC-Kenntnisse und Erfahrung mit NCara bzw. Noventicare.

Benefits

Bezahlung erfolgt nach TVöD VKA, EG 10. Wir erwarten aufschlussreiche Bewerbungsunterlagen.

#J-18808-Ljbffr

Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von Menschen mit Behinderung widmet. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen die Chance geben, Ihre Fähigkeiten als Pflegedienstleitung weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach TVöD VKA, EG 10, und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team einen echten Unterschied im Leben unserer Klienten zu machen.
S

Kontaktperson:

Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegedienstleitung in unserem Unternehmen. Verstehe, wie wir mit Laienkräften arbeiten und welche Rolle du dabei spielen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über unsere Organisation und die Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder Erfahrungen im Bereich der 24-Stunden-Assistenzen hat.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Anleitung und Fortbildung von Laienkräften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Mach dich mit der Software NCara vertraut, da dies ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Pflegebereich
Erfahrung in der Anleitung von Laienkräften
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Software NCara (ehem. Noventicare)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Dienstplanung
Abrechnungskenntnisse nach SGB XI
Fortbildungsbereitschaft
PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegedienstleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Pflegeberuf sowie deine mindestens 24 Monate Berufserfahrung hervor. Zeige auf, wie du bereits Laienkräfte angeleitet hast.

Dokumentation und Softwarekenntnisse: Falls du Erfahrung mit der Software NCara oder Noventicare hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Dokumentation und Pflegeeinsätze zu verwalten.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderung am Herzen liegt und wie du zur Teamleitung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbsthilfe Körperbehinderter Göttingen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben der Pflegedienstleitung und die Besonderheiten der Arbeit mit Laienkräften. Zeige, dass du die Verantwortung für die Einsatzleitung und die Anleitung der Mitarbeiter ernst nimmst.

Kenntnisse über NCara demonstrieren

Da Erfahrung mit der Software NCara wichtig ist, solltest du dich im Vorfeld damit vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du dir vorstellen kannst, sie effektiv einzusetzen.

Teamarbeit betonen

Die Leitung eines 4-köpfigen Teams erfordert gute Teamfähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Team-Sitzungen effektiv gestalten würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Assistenzdienstes. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Philosophie des selbstbestimmten Lebens für Menschen mit Behinderung verstehst und unterstützen möchtest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>