Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten und engagierten Teams von Steuerexperten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Pre-Paid-Kreditkarten und Gesundheitsboni.
- Warum dieser Job: Profitiere von einem kollegialen Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufsanfänger.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in DATEV/MS-Office und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten nach Einarbeitung und Parkplatz im Parkhaus verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellte (w/m/d) GESUCHT!
- ein motiviertes, engagiertes Team
- faire Vergütung
- kollegiales Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Gleitzeit, faktische 4-Tage-Woche
- angenehmes Betriebsklima
- Unterstützung für Berufsanfänger
- Qualifizierung und Weiterbildung
- hybrides Arbeiten nach Einarbeitung bei und durch uns
- Benefits wie Pre-Paid-Kreditkarte, Gesundheitsbonus, E-bike oder Handy-Tablett-Leasing
- Parkplatz im Parkhaus
Deine Aufgaben:
- Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
Dein Profil:
- Gute Kenntnisse im Umgang mit DATEV/MS-Office
- Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Kundenorientierung
Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Germany
Steuerfachangestellter Arbeitgeber: Selbstständig
Kontaktperson:
Selbstständig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Steuerberatern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbstständig vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Themen der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie den Jahresabschlüssen und Steuererklärungen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu DATEV und MS-Office zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine Leistungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem hybriden Arbeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.