Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, frische Fleisch- und Wurstwaren zu produzieren und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Digitale Lernplattform, spannende Azubi-Projekte und hochwertige Ausbildungsstandards.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Lebensmitteln und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildung in Haselünne mit extern geprüften Qualitätsstandards.
Du weißt, was schmeckt
- Wie du frische Fleisch- und Wurstwaren produzierst, verpackst und für den Verkauf vorbereitest, das bringen wir dir bei.
- Bald kannst du Fleisch zu Spezialitäten veredeln und lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen.
- Das Bedienen und Beraten unserer Kundschaft zu deinen Fleisch- und Wurstwaren wird dir bald in Fleisch und Blut übergehen.
Ran an die Buletten!
Was solltest du dafür mitbringen?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und viel Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene ist.
- Gerne bedienst du unsere Kundschaft, hast handwerkliches Geschick und kannst gut organisieren.
Was gibt’s noch zu wissen?
- Berufsschule: Der Unterricht findet in der Nähe deines Ausbildungsmarktes statt.
- Ausbildungsseminare: Mit den EDEKA Ausbildungsseminaren stärken wir abseits des Berufsalltags deine praktischen und theoretischen Kompetenzen.
- Digitales Lernen: Unser AzubiGuide ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung: z. B. Ausbildungsnachweis, Ausbildungsplan, Ablauf & Termine oder Praxisaufgaben.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Ausbildungsbetrieb: Ausgezeichnet mit dem Siegel \“Zertifizierter Ausbildungsbetrieb\“ (ZAB), bieten wir – durch eine externe Stelle geprüfte – höchste Qualitätsstandards für deine betriebliche Ausbildung.
- Ihre Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 49740 Haselünne, Meppener Straße 7.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Als Fleischerin oder Fleischer in der Fachrichtung Verkauf bist du nicht nur Profi für deftige Köstlichkeiten, sondern auch eine kompetente Ansprechperson für deine Kundschaft. Du weißt alles über die Herkunft, Herstellung und Qualität des Fleischs und kannst sie mit Tipps zur Zubereitung begeistern.
Mach mehr aus deinen Talenten ..
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Selbstständiger Einzelhandel
Kontaktperson:
Selbstständiger Einzelhandel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die in deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb angeboten werden. Zeige dein Interesse an den Produkten und deren Zubereitung, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Märkte oder Metzgereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Gefühl für den Umgang mit Lebensmitteln zu bekommen. Dies wird dir helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit vor, da dies ein wichtiger Aspekt des Berufs ist. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über EDEKA und die Ausbildung zur Fleischerin. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen an die Ausbildung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und den Umgang mit Lebensmitteln ausdrückst. Erkläre, warum du gerne bei EDEKA arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zur Fleischerin reizt.
Bewerbung online einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbstständiger Einzelhandel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zur Fleischerin. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Lebensmittel und deinen Umgang mit Hygiene betonen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Organisationstalent zeigen. Vielleicht hast du schon einmal bei der Zubereitung von Speisen geholfen oder ein Projekt in der Schule geleitet.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du im Interview zeigen, dass du Freude daran hast, Menschen zu beraten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erfüllt hast.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
EDEKA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Informiere dich über die Initiativen des Unternehmens und bringe deine eigenen Ideen ein, wie man verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umgehen kann.