Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne von Profis, wie man Waren beschafft und verkauft.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit über 76.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Lernplattform und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und arbeite in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: 1. August 2026, Dauer: 36 Monate.
Genau das Richtige
- Du lernst von echten Profis, wie Ware beschafft und verkauft wird.
- Wie wichtig die Zufriedenheit unserer Kundschaft ist und wie du Menschen begeisterst, zeigen wir dir!
- Auch dein betriebswirtschaftliches Verständnis entwickeln wir, sodass du Kennzahlen ermitteln sowie analysieren kannst.
- Mit deiner Kreativität präsentierst du Waren und deine Ideen gestalten unser Sortiment.
- Dein Wissen wird in folgenden Bereichen aufgebaut:
-
- Betriebswirtschaft
- Arbeitsorganisation
- Rechnungswesen
- Marketing
- Logistik
- Vertrieb
- Ein voller Erfolg!
Erkennst du dich wieder?
- Du bringst die Allgemeine Hochschulreife bzw. die volle Fachhochschulreife mit.
- Besonders der Kontakt zu Menschen macht dir Spaß und du freust dich darauf, in Zukunft unsere Kundschaft zu beraten.
- Wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, weißt du.
- Du hast Lust, deine Ideen, z. B. rund um die Sortimentsgestaltung, einzubringen und möchtest Neues lernen.
Gut zu wissen:
- Start: 1. August 2026
- Dauer: 36 Monate
- 17 Wochen Blockseminar (1. Teil in Neuwied, 2.Teil in Lauenburg) zzgl. Prüfungstage
Gute Gründe für uns
- Abschlussveranstaltung: Wir feiern gemeinsam mit Ihren Führungskräften Ihren Erfolg!
- Ihr Netzwerk: Durch unsere besonderen Förderprogramme hast Du die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen und dabei wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
- Die Ausbildung erfolgt im EDEKA Center Schoe 38302 Wolfenbüttel, Schweigerstraße.
- Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Jahr: 1.450 €; 13. – 18. Monat: 1.600 €; ab 19. Monat: 2.450 €.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Die Kombination aus Aus- und Fortbildung bietet eine tolle Alternative zum BWL-Studium und ermöglicht direkt zwei Abschlüsse: Kauffrau bzw. Kaufmann im Einzelhandel sowie Handelsfachwirtin bzw. Handelsfachwirt. Diese Abschlüsse sind dein Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Position in der Zukunft.
Mach mehr aus deinen Talenten ..
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) EDEKA Center Schoe - 2026 Arbeitgeber: Selbstständiger Einzelhandel
Kontaktperson:
Selbstständiger Einzelhandel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) EDEKA Center Schoe - 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich über EDEKA und die Branche zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmittelbranche hast und verstehe die aktuellen Trends im Einzelhandel.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor. Da du in deiner Ausbildung viel mit Kennzahlen arbeiten wirst, ist es hilfreich, grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich zu haben und diese auch im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Voraus, wie du Waren präsentieren würdest oder welche Ideen du zur Sortimentsgestaltung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von EDEKA. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) EDEKA Center Schoe - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Ausbildung zum Handelsfachwirt informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei EDEKA begeistert. Betone deine Stärken im Umgang mit Menschen und deine Kreativität.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt oder im Teamarbeit zeigen.
Motivationsschreiben: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Beschreibe deine Ziele für die Ausbildung und wie du deine Ideen zur Sortimentsgestaltung einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbstständiger Einzelhandel vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDEKA und die spezifische Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zu der Branche passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.