Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne von Profis, wie man Waren beschafft und verkauft.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit über 76.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Lernplattform und hervorragende Karrierechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und arbeite in einem unterstützenden Team mit echten Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2026 in Dissen und erlebe spannende Azubi-Projekte!
Genau das Richtige
- Du lernst von echten Profis, wie Ware beschafft und verkauft wird.
- Wie wichtig die Zufriedenheit unserer Kundschaft ist und wie du Menschen begeisterst, zeigen wir dir!
- Auch dein betriebswirtschaftliches Verständnis entwickeln wir, sodass du Kennzahlen ermitteln sowie analysieren kannst.
- Mit deiner Kreativität präsentierst du Waren und deine Ideen gestalten unser Sortiment.
- Dein Wissen wird in folgenden Bereichen aufgebaut:
-
- Betriebswirtschaft
- Arbeitsorganisation
- Rechnungswesen
- Marketing
- Logistik
- Vertrieb
- Ein voller Erfolg!
Erkennst du dich wieder?
- Du bringst die Allgemeine Hochschulreife bzw. die volle Fachhochschulreife mit.
- Besonders der Kontakt zu Menschen macht dir Spaß und du freust dich darauf, in Zukunft unsere Kundschaft zu beraten.
- Wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, weißt du.
- Du hast Lust, deine Ideen, z. B. rund um die Sortimentsgestaltung, einzubringen und möchtest Neues lernen.
Gut zu wissen:
- Start: 1. August 2026
- Dauer: 36 Monate
- 17 Wochen Blockseminar (1. Teil in Neuwied, 2.Teil in Lauenburg) zzgl. Prüfungstage
Gute Gründe für uns
- Abschlussveranstaltung: Wir feiern gemeinsam mit Ihren Führungskräften Ihren Erfolg!
- Ihr Netzwerk: Durch unsere besonderen Förderprogramme hast Du die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen und dabei wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
- Die Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 49201 Dissen, Dieckmannstraße 38.
- Hier klicken, um mehr zu entdecken
- !
Ein attraktiver Arbeitgeber
Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.
Die Kombination aus Aus- und Fortbildung bietet eine tolle Alternative zum BWL-Studium und ermöglicht direkt zwei Abschlüsse: Kauffrau bzw. Kaufmann im Einzelhandel sowie Handelsfachwirtin bzw. Handelsfachwirt. Diese Abschlüsse sind dein Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Position in der Zukunft.
Bereit für Ihre Zukunft?
Dann bewerben Sie sich schnell und nachhaltig über unser Online-Formular.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Ggf. weitere vorhandene Zertifikate
Falls Unterlagen noch nicht vorhanden sind, reichen Sie diese bitte schnellstmöglich nach.
Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Selbstständiger Einzelhandel
Kontaktperson:
Selbstständiger Einzelhandel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu EDEKA-Mitarbeitern oder anderen Auszubildenden zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Einzelhandel zu tun haben, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, kreative Ideen zur Sortimentsgestaltung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Kundenberatung übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen in persönlichen Gesprächen. Ein authentisches Interesse an der EDEKA-Welt und den angebotenen Programmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Handelsfachwirtin interessierst. Betone deine Begeisterung für den Kontakt mit Menschen und deine Kreativität bei der Sortimentsgestaltung.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel hervorzuheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Zeugnisse und Zertifikate: Füge alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine schulische Laufbahn und eventuelle Zusatzqualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbstständiger Einzelhandel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Stärken und Schwächen sowie Beispiele für Teamarbeit oder kreative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über die EDEKA-Gruppe und die Branche des Einzelhandels. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Betriebswirtschaft, Marketing und Kundenservice hast. Das wird deinem Interviewer zeigen, dass du gut vorbereitet bist und dich für die Ausbildung begeisterst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Ausbildung auch kreative Aspekte beinhaltet, sei bereit, deine Ideen zur Sortimentsgestaltung oder zur Kundenansprache zu teilen. Überlege dir im Vorfeld einige innovative Vorschläge, die du im Interview präsentieren kannst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.