Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne von Profis, wie man Waren beschafft und verkauft.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist die umsatzstärkste Regionalgesellschaft im EDEKA-Verbund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten und zahlreiche interne Förderprogramme für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Erhalte zwei Abschlüsse und starte direkt in eine verantwortungsvolle Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Wildeshausen mit innovativen Lernmethoden.
Genau das Richtige
- Du lernst von echten Profis, wie Ware beschafft und verkauft wird.
- Wie wichtig die Zufriedenheit unserer Kundschaft ist und wie du Menschen begeisterst, zeigen wir dir!
- Auch dein betriebswirtschaftliches Verständnis entwickeln wir, sodass du Kennzahlen ermitteln sowie analysieren kannst.
- Mit deiner Kreativität präsentierst du Waren und deine Ideen gestalten unser Sortiment.
- Dein Wissen wird in folgenden Bereichen aufgebaut:
-
- Betriebswirtschaft
- Arbeitsorganisation
- Rechnungswesen
- Marketing
- Logistik
- Vertrieb
- Ein voller Erfolg!
Erkennst du dich wieder?
- Du bringst die Allgemeine Hochschulreife bzw. die volle Fachhochschulreife mit.
- Besonders der Kontakt zu Menschen macht dir Spaß und du freust dich darauf, in Zukunft unsere Kundschaft zu beraten.
- Wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, weißt du.
- Du hast Lust, deine Ideen, z. B. rund um die Sortimentsgestaltung, einzubringen und möchtest Neues lernen.
Gut zu wissen:
- Berufsschule: Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt dabei gänzlich. Stattdessen besuchst du spezifische Kompaktseminare in der food akademie Neuwied.
- Neben Präsenz-Veranstaltungen hast du die Möglichkeit mit unserem EDEKA-NEXT ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen.
- Projekte: Während deiner Ausbildung nimmst du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil etwa in der Verkaufsförderung.
- Digitales Lernen: Mit unserer Quiz-App WizzUp! kannst du alleine oder mit Kollegen prüfungs-relevantes Wissen lernen und dich so auf deine Prüfungen vorbereiten.
- Karriereaussichten:
- Mit unseren zahlreichen internen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen – bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach der EDEKA. Alle Karrieremöglichkeiten im EDEKA-Einzelhandel findest du hier.
- Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem EDEKA Center Einemann 27793 Wildeshausen, Westring.
- Start: 1. August 2026
- Dauer: 36 Monate
- 17 Wochen Blockseminar (1. Teil in Neuwied, 2.Teil in Lauenburg) zzgl. Prüfungstage
Dauer und Ablauf
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kauffrau im Einzelhandel und Handelsfachwirtin (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.
Unser Unternehmen
Die Kombination aus Aus- und Fortbildung bietet eine tolle Alternative zum BWL-Studium und ermöglicht direkt zwei Abschlüsse: Kauffrau bzw. Kaufmann im Einzelhandel sowie Handelsfachwirtin bzw. Handelsfachwirt. Diese Abschlüsse sind dein Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Position in der Zukunft.
Bereit für Ihre Zukunft?
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Ggf. weitere vorhandene Zertifikate
- Falls Unterlagen noch nicht vorhanden sind, reichen Sie diese bitte schnellstmöglich nach.
- Für die Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken.
- Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Selbstständiger Einzelhandel
Kontaktperson:
Selbstständiger Einzelhandel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei EDEKA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Quiz-App WizzUp!, um dich auf die Prüfungen während der Ausbildung vorzubereiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung als Handelsfachwirtin zeigt. Erkläre, warum du dich für EDEKA entschieden hast und was dich an der Position besonders anspricht.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervorzuheben, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Teamarbeit unterstreichen.
Zeugnisse und Zertifikate: Füge alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Nachhaltigkeit und Werte: Da EDEKA großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, kannst du in deinem Anschreiben erwähnen, wie wichtig dir verantwortungsvolles Handeln ist und welche Ideen du zur Förderung von Nachhaltigkeit im Einzelhandel hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbstständiger Einzelhandel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Stärken und Schwächen sowie Beispiele für Teamarbeit oder kreative Ideen, die du in der Vergangenheit hattest.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und die EDEKA-Gruppe. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten identifizierst und bereit bist, aktiv zur Kundenzufriedenheit beizutragen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, bereite einige Ideen vor, wie du Waren präsentieren oder das Sortiment gestalten würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, deine Ideen einzubringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Projekten fragen, an denen du während der Ausbildung teilnehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.