Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d)
Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d)

Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Selby Jennings

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Strategien zur Risikokontrolle in der Bankenbranche.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches, internationales Bankunternehmen mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Karrierechancen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements und arbeite in einem spannenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Statistik, Mathematik oder Wirtschaft mit Erfahrung im Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in bereichsübergreifenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen derzeit einen Risk Controlling Reporting & Planning für die Abteilung Quantitative Risk Controlling in Stuttgart bei unserem Kunden im Bankensektor.

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit Modellentwicklern und der Kreditabteilung zur Identifizierung von Schlüsselrisikotreibern und -segmenten.
  • Analyse der Beziehungen zwischen operativen Kreditrisikomaßnahmen und deren Auswirkungen auf die Risikovorsorge sowie Entwicklung von Risikokosten gemäß IFRS und HGB.
  • Regelmäßige Berichterstattung über Entwicklungen, Ursachen, Prognosen und Empfehlungen an verschiedene lokale und Gruppenkomitees.
  • Erstellung und kontinuierliche Optimierung der Kreditrisikoplanung in enger Zusammenarbeit mit der Kreditabteilung und dem Finanzcontrolling, einschließlich Szenario- und Stresstests.
  • Bestimmung von Maßnahmen zur Optimierung der Risikokosten und Integration dieser in das Risikomanagement.
  • Durchführung von Ad-hoc-Bewertungen, Szenarien und Portfoliobewertungen.
  • Überwachung und Analyse des Mahnportfolios und umgeschuldeter Kredite.
  • Dokumentation der Datenherkunft und Risikoinidikatoren, Implementierung der gruppeninternen Datenanforderungen und Sicherstellung monatlicher Einreichungen.
  • Teilnahme an abteilungsübergreifenden und Gruppenprojekten.

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium in Statistik, (Wirtschafts-) Mathematik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Risikomanagement oder Statistik.
  • Solide Berufserfahrung im Risikocontrolling oder in der Prüfung.
  • Starke analytische Fähigkeiten und eine hohe Zahlenaffinität.
  • Programmierungserfahrung (SQL, idealerweise Python, R oder SAS).
  • Gute Kenntnisse der IRB-Vorschriften und IFRS 9.
  • Projekterfahrung in regulatorischen Projekten.
  • Gute Englischkenntnisse.

Wenn Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen und an dieser spannenden Gelegenheit interessiert sind, senden Sie bitte noch heute Ihre Bewerbung ein. Unser Kunde bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt und ein Leistungspaket sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb einer dynamischen und innovativen internationalen Bank.

Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d) Arbeitgeber: Selby Jennings

Unser Kunde in Stuttgart bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich Risikocontrolling. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer dynamischen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten. Die attraktiven Vergütungs- und Sozialleistungen sowie die Möglichkeit, an innovativen Lösungen im Bankensektor zu arbeiten, machen diese Position besonders reizvoll für Bewerber, die nach einer sinnvollen und erfüllenden Karriere suchen.
Selby Jennings

Kontaktperson:

Selby Jennings HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Risikomanagement und Controlling beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und IFRS 9 auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Risikocontrolling bieten. Dies kann dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen und relevante Softwarekenntnisse zu erwerben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Risikomanagement vor und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige auch, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d)

Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Kenntnisse in Risikomanagement
Erfahrung in der Risikoüberwachung
Programmierung (SQL, idealerweise Python, R oder SAS)
Kenntnisse der IRB-Vorschriften
Kenntnisse von IFRS 9
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Szenario- und Stresstests
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Berichten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Ad-hoc-Auswertungen
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Bereich Risk Controlling und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Datenanalysen, insbesondere im Zusammenhang mit Risikomanagement und den verwendeten Programmiersprachen wie SQL, Python oder R.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selby Jennings vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position im Risikocontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in der Diskussion zu erläutern.

Kenntnisse über relevante Vorschriften

Informiere dich über IRB-Vorschriften und IFRS 9, da diese für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf das Risikomanagement auswirken.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d)
Selby Jennings
Selby Jennings
  • Risk Controlling Reporting & Planning (m / f / d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-27

  • Selby Jennings

    Selby Jennings

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>