Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte operationale Risiken und unterstütze die Einhaltung von Vorschriften.
- Arbeitgeber: Ein globales Investmentmanagementunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere Prozesse für eine bessere Kundenerfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind analytische Fähigkeiten und ein Verständnis für Risikomanagement.
- Andere Informationen: Interaktion mit verschiedenen Geschäftsbereichen und Entwicklung neuer Verfahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein globales Investmentmanagementunternehmen, das seit über 50 Jahren darauf spezialisiert ist, Kunden zu unterstützen. Das Unternehmen bietet Investitionslösungen und Rentenexpertise für Institutionen, Einzelpersonen und deren Berater weltweit.
Schließen Sie sich dem Operational Resilience-Team an, das eine erste Verteidigungslinie (1st LoD) darstellt und zentral die operationale Risiko-Compliance-Anforderungen für das Geschäft verwaltet. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Übersetzung regulatorischer Anforderungen in Richtlinien und Verfahren
- Definition, Gestaltung und Koordination von Prozessen zur Erfüllung regulatorischer Standards
- Überwachung der Prozesslandschaft mit einer End-to-End-Perspektive
- Beratung des Unternehmens und Durchführung von Prozessanalysen zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Kundenerfahrung
- Leitung des Unternehmens in risikobehafteten und kontrollbezogenen Aktivitäten
- Pflege zentraler Register und Hubs
- Management der jährlichen Überprüfung regulatorischer Dokumente
Wichtige Schwerpunktbereiche:
- Business Continuity Management
- Risikomanagement
- Dokumentation
- Vertragsmanagement
- End User Computing
- Informationssicherheit
- Records Management
- Datenschutz
Über die Rolle:
Als Operational Risk Manager werden Sie mit allen Geschäftseinheiten interagieren, Analysen und Bewertungen unter Verwendung standardisierter Vorlagen und Verfahren durchführen. Ihre Aufgaben umfassen das Management jährlicher Überprüfungen, die Beratung des Unternehmens und die Pflege zentraler Hubs und Register.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Business Continuity Management (BCM): Durchführung von Business Impact Assessments, Erfassung von BCM-Plänen und Unterstützung bei jährlichen Überprüfungen und Testplänen
- End User Computing (EUC): Beratung der Geschäftseinheiten zu EUC-Bewertungen und Durchführung regelmäßiger Kontrollen zur Sicherstellung der Compliance
- Informationssicherheit (IS): Unterstützung der jährlichen Überprüfung der Schutzanforderungsanalyse und Aktualisierung des Informationsregisters
- Records Management & Vertragsmanagement: Beratung zur Identifizierung von Aufzeichnungen, Unterstützung bei jährlichen Überprüfungen und Datenlöschprozessen sowie Verwaltung des Vertrags-Hubs
- Dokumentation: Entwicklung neuer Verfahren, Richtlinien und Vorlagen der 1. Linie sowie Pflege der Prozesslandschaft
Risk Manager - Selby Jennings Arbeitgeber: Selby Jennings

Kontaktperson:
Selby Jennings HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Manager - Selby Jennings
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften verstehst und wie sie auf die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Operational Resilience. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in Best Practices zu gewinnen, die du in deine Bewerbung einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Risikomanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in der Umsetzung von BCM-Plänen oder der Durchführung von Risikoanalysen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit verschiedenen Geschäftsbereichen kommunizierst und zusammenarbeitest, um Risiken zu identifizieren und zu steuern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager - Selby Jennings
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Risikomanagement, insbesondere in Bezug auf Business Continuity Management und Informationssicherheit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die Werte und Ziele des Unternehmens widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der operativen Resilienz beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selby Jennings vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um eine globale Investmentmanagementfirma handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung von Integrität und Kundenorientierung verstehst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Risikomanagement und regulatorische Anforderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle Analysen und Bewertungen umfasst, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Risikoanalyse zu erläutern oder wie du Prozesse zur Effizienzsteigerung verbessert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, mit denen das Operational Resilience Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.