Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Weiterbildungsangebot in Elektrotechnik und erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: Ein führendes Weiterbildungsinstitut mit internationalem Erfolg im technischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bildungsformate und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Projektkoordination und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und attraktive Vergütung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unserer Kunde ist langjährig als erfolgreiches Weiterbildungsinstitut im technischen Bereich im In- und Ausland aktiv (markführend in diesem Bereich). Zu den Veranstaltungsangeboten gehören Seminare, Kongresse und Tagungen zu einer Vielzahl von technischen Themenfeldern. Es werden zudem auch Inhouse-Seminare angeboten, die speziell auf den Kundenbedarf ausgerichtet sind. An den Veranstaltungen des Unternehmens nehmen pro Jahr ca. 16.000 Teilnehmende teil. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung und den Austausch von Wissen auf höchstem Niveau spezialisiert.
Für den Standort Essen (hybrides Arbeitsmodell) sucht das Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bereichsleiter Weiterbildungsmanagement (m/w/d) – Elektrotechnik, Erneuerbare Energien und Mobilität.
AufgabenDu bist als Bereichsleiter*in für die Gestaltung des gesamten Weiterbildungsangebots in den Themenfeldern: Elektrotechnik, Erneuerbare Energien und Mobilität verantwortlich. Als Führungskraft übernimmst Du die Leitung von ca. fünf Mitarbeitenden, die in Deinem Bereich für die Umsetzung der Veranstaltungen verantwortlich sind. Zur Ermittlung des Kundenbedarfs bist Du innerhalb der Fachcommunity stark vernetzt und beschäftigst Dich fortlaufend mit Trends in Deinem Bereich. Folgende Aufgaben übernimmst Du in dieser Position:
- Du bist für den Ausbau und die Strukturierung des Weiterbildungsangebots in Deinem Bereich verantwortlich. Hierzu identifizierst Du zeitgemäße Themen und Formate (z. B. in Präsenz, digital, hybrid).
- Du sorgst für einen guten Austausch in Deinem Team, identifizierst kontinuierlich Verbesserungspotenziale und bist verantwortlich für die Weiterentwicklung Deines Bereichs.
- In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und weiteren Bereichsleiter*innen bringst Du Dich aktiv in die Unternehmensentwicklung ein.
- Die Kontaktpflege mit Trainer*innen und Speaker*innen gehört ebenso zu Deiner Aufgabe, wie der Ausbau des Netzwerkes für Deinen Bereich.
- In der Zusammenarbeit mit Deinen Mitarbeit*innen übernimmst die Konzeption moderner und zeitgerechter Angebote zur Wissensvermittlung und deren Platzierung am Markt.
- Mit Deinem Team gestaltest Du die Konzeption und Umsetzung von passenden Marketingstrategien (über print- und elektronische Medien) für die unterschiedlichen Veranstaltungsformate.
- In ausgewählten Veranstaltungen übernimmst Du Teile der Moderation und förderst einen aktiven Wissensaustausch.
- Für wichtige Bereichs- und Kundenprojekte bist Du selbst als Projektleiter*in verantwortlich.
- Auch die Betreuung von Key-Kunden und die Bearbeitung von Anfragen gehören zu Deinem Verantwortungsbereich.
Für diese vielseitige Führungsaufgabe bringst Du ein ausgeprägtes Interesse an Elektrotechnik und verwandten ingenieurwissenschaftlichen Weiterbildungsthemen mit. Du beschäftigst Dich zudem gerne mit aktuellen Trends (Megatrends) in den Bereichen Mobilität und Energieversorgung und bist ein guter Networker. Darüber hinaus bringst Du folgende Qualifikationen mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und/oder Studium aus dem technischen naturwissenschaftlichen Bereich (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik).
- Mit einer gleichwertigen beruflichen Erfahrung (z. B. in einer technischen Redaktion, der Projektkoordination in Instituten oder einem verwandten akademischen Bereich) bist Du genauso willkommen.
- Für die reibungslose Umsetzung des Tagesgeschäfts und die Weiterentwicklung des Bereichs bringst Du sehr gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten mit.
- Du übernimmst gerne Verantwortung für Mitarbeitende und setzt einen modernen und inspirierenden Führungsstil um.
- Du verfügst über das notwendige Know-how für eine effiziente Budgetplanung und das Controlling von wichtigen KPIs.
- Du überzeugst Dein Umfeld mit einem verbindlichen und souveränen Auftreten sowie sehr guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Ein empathischer und wertschätzender Umgang mit Kolleg*innen und Stakeholdern ist für Dich selbstverständlich.
- Eine exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (Deutsch, Englisch) wird vorausgesetzt.
- Eine Affinität zu Social Media und crossmedialem Marketing runden Dein Profil ab.
- Eine ausgeprägte Reisebereitschaft solltest Du mitbringen.
Unser Kunde bietet Dir eine spannende Führungsaufgabe im Weiterbildungsmanagement mit hoher Verantwortung. Du hast die Möglichkeit, Deinen Tätigkeitsbereich maßgeblich mitzugestalten und kreative Freiräume zu nutzen. Freue Dich auf ein offenes Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Zudem bietet Dir das Unternehmen eine Vielzahl an Benefits:
- Eine langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Du-Kultur und eine offene, wertschätzende Kommunikation unter den Kolleg*innen.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsangebote.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ein hybrides Arbeitsmodell.
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung.
- Die Möglichkeit der Nutzung eines Jobrads und Jobtickets.
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
- Eine gute Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber (vorausschauende Nachfolgeplanung).
Du hast Interesse an dieser außergewöhnlichen Aufgabe? Dann wollen wir Dich kennenlernen! Dein Ansprechpartner Herr Christian Richter erwartet Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin. Rückfragen beantwortet Dir Herr Richter gerne telefonisch unter 0211- 863 94.
Bereichsleiter Weiterbildungsmanagement (m/w/d) - Elektrotechnik / Erneuerbare Energien und Mob[...] Arbeitgeber: select if Personalberatung
Kontaktperson:
select if Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Weiterbildungsmanagement (m/w/d) - Elektrotechnik / Erneuerbare Energien und Mob[...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und den erneuerbaren Energien zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Weiterbildung und im Bereich Elektrotechnik. Besuche Messen oder Konferenzen, um mehr über innovative Ansätze zu erfahren und um dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Entwicklung von Weiterbildungsangeboten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Gespräche über Budgetplanung und KPI-Controlling vor. Informiere dich über gängige Kennzahlen in der Weiterbildung und überlege dir, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle effektiv nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Weiterbildungsmanagement (m/w/d) - Elektrotechnik / Erneuerbare Energien und Mob[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bereichsleiter Weiterbildungsmanagement. Erkläre, warum du dich für Elektrotechnik, erneuerbare Energien und Mobilität interessierst und wie deine Erfahrungen in diesen Bereichen dich qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Führung von Teams und im Bereich der Weiterbildung. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit belegen. Dies kann durch die Beschreibung von Präsentationen, Moderationen oder anderen kommunikativen Aufgaben geschehen.
Verweise auf Networking-Fähigkeiten: In der Stellenbeschreibung wird betont, dass ein gutes Netzwerk wichtig ist. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Fachcommunity vernetzt bist und welche Strategien du nutzt, um Kontakte zu pflegen und auszubauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei select if Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik, erneuerbaren Energien und Mobilität. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und wie sie das Weiterbildungsmanagement beeinflussen können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deinen modernen und inspirierenden Führungsstil verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und kontinuierlich Verbesserungspotenziale identifizierst.
✨Netzwerk und Kontakte
Betone deine Fähigkeiten im Networking. Nenne konkrete Beispiele, wie du Beziehungen zu Trainern und Speakern aufgebaut hast und wie diese Kontakte dem Unternehmen zugutekommen können.
✨Budgetplanung und KPIs
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und im Controlling von KPIs zu sprechen. Zeige, dass du die finanziellen Aspekte des Weiterbildungsmanagements verstehst und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.