Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe Schulungen im Bereich Krane und Hebezeuge durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes Weiterbildungsinstitut im technischen Bereich mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell, Jobrad und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit kreativen Freiräumen und hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Unserer Kunde ist langjährig als erfolgreiches Weiterbildungsinstitut im technischen Bereich im In- und Ausland aktiv (markführend in diesem Bereich). Zu den Veranstaltungsangeboten gehören Seminare, Kongresse und Tagungen zu einer Vielzahl von technischen Themenfeldern. Es werden zudem auch Inhouse-Seminare angeboten, die speziell auf den Kundenbedarf ausgerichtet sind. An den Veranstaltungen des Unternehmens nehmen pro Jahr ca. 16.000 Teilnehmende teil. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung und den Austausch von Wissen auf höchstem Niveau spezialisiert.
Aufgaben Du bist als Trainer*in im Bereich Krane und Hebezeuge verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungsangebote in Deinem Fachbereich. Überwiegend bist Du hierbei als Trainer*in und Berater*in selbst im Einsatz (in Essen und auch deutschlandweit). Zur Ermittlung des Kundenbedarfs bist Du innerhalb der Fachcommunity stark vernetzt und beschäftigst Dich fortlaufend mit Trends in Deinem Bereich. Folgende Aufgaben übernimmst Du in dieser Position:
- Entwicklung von Schulungsinhalten und Trainingskonzepten, die sich an den aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche orientieren, in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachleuten
- Kontinuierliche Anpassung der Schulungsinhalte an aktuelle Standards und Anforderungen
- Eigenverantwortliche Durchführung von Seminaren und Workshops zu verschiedenen Themen rund um Krane und Hebezeuge, mit dem Ziel, praxisnahes Wissen an unsere Teilnehmenden zu vermitteln
- Unterstützung unserer Kunden bei der Auswahl passender Weiterbildungsangebote und fachliche Beratung bei individuellen Fragestellungen
- Aktive Pflege bestehender Kontakte zu Unternehmen, Verbänden und andere Institutionen in der Branche
- Strategischer Ausbau des Netzwerks (Austausch mit Fachexpert*innen, Engagement innerhalb der Branche, Besuch von Messen und Veranstaltungen)
- Teilnahme an nationalen und internationalen Arbeitskreisen für Normungs- und Standardisierungsprojekte
- Verantwortung für die Betreuung und Organisation der Qualifizierungsstelle im Bereich Krane und Hebezeuge
- Flexibilität und Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen innerhalb Deutschlands
Qualifikation Für dieses vielseitig Aufgabenfeld bringst Du ein ausgeprägtes Fachwissen im Bereich Krane und Hebezeuge mit. Du beschäftigst Dich zudem gerne mit aktuellen fachlichen Entwicklungen und kannst aus diesen Ideen für neue Angebote ableiten und bist ein guter Networker. Darüber hinaus bringst Du folgende Qualifikationen mit:
- Ein/e erfolgreich abgeschlossene/s Ausbildung und/oder Studium aus dem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik)
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge (idealerweise in der Prüfung, Konstruktion, Planung oder Instandhaltung)
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien
- Du bringst einen starken Gestaltungswillen, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein überzeugendes Auftreten mit
- Zudem verfügst Du über gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, die Du sicher anwenden kannst
- Deine ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation, Planung und Organisation, kombiniert mit Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsstärke, zeichnen Dich aus
- Du arbeitest gerne im Team, zeigst Flexibilität und legst großen Wert auf eine hohe Kundenorientierung
- Ein empathischer und wertschätzender Umgang mit Kolleg*innen und Stakeholdern ist für Dich selbstverständlich
- Du besitzt eine Ermächtigung oder Zertifizierung als Sachverständiger für die Prüfung von Kranen (wünschenswert)
Benefits Unser Kunde bietet Dir eine spannende Führungsaufgabe im Weiterbildungsmanagement mit hoher Verantwortung. Du hast die Möglichkeit, Deinen Tätigkeitsbereich maßgeblich mitzugestalten und kreative Freiräume zu nutzen. Freue Dich auf ein offenes Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Zudem bietet Dir das Unternehmen eine Vielzahl an Benefits:
- Eine langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen
- Du-Kultur und eine offene, wertschätzende Kommunikation unter den Kolleg*innen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsangebote
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ein hybrides Arbeitsmodell
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- Die Möglichkeit der Nutzung eines Jobrads und Jobtickets
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Eine gute Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber (vorausschauende Nachfolgeplanung)
Noch ein paar Worte zum Schluss Du hast Interesse an dieser außergewöhnlichen Aufgabe? Dann wollen wir Dich kennenlernen! Dein Ansprechpartner Herr Christian Richter erwartet Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin. Rückfragen beantwortet Dir Herr Richter gerne telefonisch unter 0211- 863 94 11.
Trainer - Krane und Hebezeuge (m/w/d) in der Weiterbildung Arbeitgeber: select if Personalberatung
Kontaktperson:
select if Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer - Krane und Hebezeuge (m/w/d) in der Weiterbildung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Krane und Hebezeuge zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends zu erweitern.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Branche. Abonniere Fachzeitschriften oder Online-Portale, die sich mit Krane und Hebezeuge beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Informiere dich über die verschiedenen Standorte und Seminare, die das Unternehmen anbietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Angebote weiterentwickeln könntest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationstalente zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Seminare oder Workshops geleitet hast und wie du mit Kundenanfragen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer - Krane und Hebezeuge (m/w/d) in der Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein ausgeprägtes Fachwissen im Bereich Krane und Hebezeuge. Nenne spezifische Erfahrungen, die du in der Prüfung, Konstruktion oder Instandhaltung gesammelt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben des Trainers übereinstimmen und welche Ideen du für neue Schulungsangebote hast.
Netzwerk und Kontakte: Erwähne in deiner Bewerbung deine bestehenden Kontakte zu Unternehmen und Institutionen in der Branche. Dies zeigt, dass du gut vernetzt bist und die Fähigkeit besitzt, dein Netzwerk strategisch auszubauen.
Bereite dich auf Fragen vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Weiterbildung und deinem Umgang mit Kunden. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei select if Personalberatung vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Trainer im Bereich Krane und Hebezeuge viel Fachwissen erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Normen und Richtlinien sowie über neue Entwicklungen in der Branche.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Inhalte verständlich zu erklären und zeige, wie Du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren kannst.
✨Zeige Deine Netzwerkfähigkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Vernetzung legt, solltest Du Beispiele für Deine bisherigen Networking-Erfahrungen parat haben. Erkläre, wie Du bestehende Kontakte pflegst und neue Beziehungen aufbaust.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Weiterbildung oder nach den Erwartungen an die Rolle des Trainers.