Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Lernende in der Systemgastronomie.
- Arbeitgeber: Select Service Partner ist ein führender Betreiber in der Verkehrsgastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, gratis Parkplätze und Rabatte am Flughafen Zürich.
- Warum dieser Job: Erlebe das einzigartige Flughafen-Feeling und entdecke neue berufliche Horizonte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Gastronomie-Ausbildung und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienste ohne Zimmerstunde, ideal für flexible Arbeitszeiten.
Deine Hauptaufgaben:
• Koordination und Organisation der Berufsbildung
• Erstellung der Ausbildungs- und Ferienpläne
• Überwachung des Lernerfolgs bzw. der Ausbildungsziele am Arbeitsplatz und in der Berufsschule
• Gewährleistung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Abteilungen
• Aktive Unterstützung des Teams in Peak Zeiten
• Mitarbeit bei der Rekrutierung neuer Lernender und Praktikanten
• Bestellwesen sowie diverse andere administrative und organisatorische Aufgaben
Dein Profil:
• Leistungsausweis als BerufsbildnerIn
• Mindestens zwei bis drei Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
• Erfahrung in der Systemgastronomie von Vorteil
• Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
• Freude an der Zusammenarbeit mit Lernenden
• Fliessendes Deutsch und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Dir:
• Entwicklungsmöglichkeiten
• Schichtdienste ohne Zimmerstunde
• Gratis Parkmöglichkeit und vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
• Rabatte von 10% und mehr in vielen Geschäften am Flughafen Zürich
Das einzigartige Flughafen-Feeling jeden Tag erleben und dabei neue berufliche Horizonte entdecken?
Das kannst Du schon bald jeden Tag erfahren.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Über die Select Service Partner (Schweiz) AG
Select Service Partner gehört weltweit zu den führenden Betreibern in der Verkehrsgastronomie. In der Schweiz ist die SSP an den Standorten Flughafen Zürich und Stadt Zürich vertreten. Nebst Franchisen und Eigenmarken sind auch lokale Konzepte Teil des vielfältigen Portfolios von der SSP.
jidf25c90css jit0831ss jiy25ss
Assistant Manager / Lehrlingsbetreuung Arbeitgeber: Select Service Partner (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Select Service Partner (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Manager / Lehrlingsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemgastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Berufsbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als BerufsbildnerIn in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit Lernenden. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du ein positives Lernumfeld schaffen kannst und welche Methoden du dafür nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Manager / Lehrlingsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistant Manager / Lehrlingsbetreuung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Gastronomie begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Lernende betreut oder ausgebildet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Select Service Partner (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Berufsbildung vor
Da du für die Berufsbildungsverantwortung zuständig bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als BerufsbildnerIn parat haben. Überlege dir, wie du Lernenden geholfen hast, ihre Ausbildungsziele zu erreichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Position erfordert Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen und wie du dein Team in stressigen Zeiten unterstützt hast.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
In der Gastronomie ist eine dienstleistungsorientierte Einstellung entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du exzellenten Service geboten hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Gewährleistung der interdisziplinären Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.