Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Cyber Security-Prozesse und -tools für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen im Bereich Nutzfahrzeuge mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsmanagement, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber Security in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation; 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und wertschätzende Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Nutzfahrzeuge, blickt unser Kunde auf eine äußerst traditionsreiche Firmengeschichte zurück. Eine vorbildliche Produktqualität zum fairen Preis, eine außerordentliche Innovationskraft, eine ausgewiesene Dienstleistungsmentalität und die gelebte Kundennähe – diese Punkte kennzeichnen die Erfolgsgeschichte unseres Kunden. Dabei stehen Tradition und Innovation stets im Einklang.
Im Rahmen des Unternehmenswachstums suchen wir Sie am Hauptsitz in Werlte, in Hamburg oder in Osnabrück als
- Entwicklung und Betreuung der Cyber Security-Prozesse und -tools im Rahmen der Produktentwicklung
- Definition von Cyber Security-Strategien für die Produktplattform
- Kategorisierung und Konsolidierung von Cyber Security-Anforderungen an unsere Produkte
- Erstellen der TARA (Threat Analysis and Risk Assessment)
- Anleitung und Schulung unserer internen Fachbereiche in der ordnungsgemäßen Anwendung der oben genannten Strategie / Prozesse
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
- Erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Studium, z.B. in den Studiengängen Elektrontechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Fahrzeugtechnik oder eine auf anderem Wege erworbene vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Erfahrungen im Bereich der Cyber Security nach ISO 21434, ECE R‑155, ECE R‑156
- Erfahrungen im Bereich der Funktionalen Sicherheit (z.B. ISO 26262, ISO 25119) wären wünschenswert
- Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
- Systematisches und strukturiertes Arbeiten sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Freude an innovativen Entwicklungszweigen und Technologien
Unser Kunde bietet Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Innerhalb dieser Familienfreundlichen Struktur können Sie sich aktiv einbringen und die Zukunft des Unternehmens mitgestalten.
Außerdem bietet Ihnen das Unternehmen ein attraktives Gehaltspaket, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, eine betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit 2 Tage die Woche aus dem Homeoffice zu arbeiten und vieles mehr.
Habe ich Ihr Interesse geweckt und wollen Sie in diesem Unternehmen Ihr Potenzial einbringen? Dann bitte ich Sie um Ihre Online Bewerbung. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Thomas Köck
Managing Partner
t.köck@selecteam.de
#LI-TK1
#J-18808-Ljbffr
Cyber Security SW Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: SELECTEAM Executive Search GmbH
Kontaktperson:
SELECTEAM Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security SW Spezialist (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Cyber Security Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig dein Interesse an den neuesten Trends – so bleibst du im Gespräch!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig Initiative und frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika, auch wenn sie nicht ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in die Cyber Security-Prozesse passen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Plattform. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security SW Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Cyber Security sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du für diese Rolle brennst.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Cyber Security-Prozessen passen.
Mach es übersichtlich!: Eine klare Struktur ist das A und O. Verwende Absätze, Aufzählungen und eine gut lesbare Schriftart, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Wir lieben es, wenn alles schön aufgeräumt ist!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SELECTEAM Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cyber Security Standards
Mach dich mit den relevanten Cyber Security Standards wie ISO 21434 und ECE R-155 vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Cyber Security-Prozesse erfolgreich implementiert oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Erkläre, wie du unterschiedliche Teams koordiniert hast, um Cyber Security-Strategien erfolgreich umzusetzen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.