Cyber Security SW Spezialist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Cyber Security SW Spezialist (m/w/d)

Werlte Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwicklung und Betreuung von Cyber Security-Prozessen und -tools für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Nutzfahrzeugbereich mit Tradition und Innovationskraft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Schulungen in Cyber Security-Strategien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Nutzfahrzeuge, blickt unser Kunde auf eine äußerst traditionsreiche Firmengeschichte zurück. Eine vorbildliche Produktqualität zum fairen Preis, eine außerordentliche Innovationskraft, eine ausgewiesene Dienstleistungsmentalität und die gelebte Kundennähe – diese Punkte kennzeichnen die Erfolgsgeschichte unseres Kunden. Dabei stehen Tradition und Innovation stets im Einklang.

Im Rahmen des Unternehmenswachstums suchen wir Sie am Hauptsitz in Werlte, in Hamburg oder in Osnabrück als:

  • Entwicklung und Betreuung der Cyber Security-Prozesse und -tools im Rahmen der Produktentwicklung
  • Definition von Cyber Security-Strategien für die Produktplattform
  • Kategorisierung und Konsolidierung von Cyber Security-Anforderungen an unsere Produkte
  • Erstellen der TARA (Threat Analysis and Risk Assessment)
  • Anleitung und Schulung unserer internen Fachbereiche in der ordnungsgemäßen Anwendung der oben genannten Strategie / Prozesse
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen

Minimum Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Studium, z.B. in den Studiengängen Elektrontechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Fahrzeugtechnik oder eine auf anderem Wege erworbene vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
  • Erfahrungen im Bereich der Cyber Security nach ISO 21434, ECE R-155, ECE R-156
  • Erfahrungen im Bereich der Funktionalen Sicherheit (z.B. ISO 26262, ISO 25119) wären wünschenswert
  • Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
  • Systematisches und strukturiertes Arbeiten sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Freude an innovativen Entwicklungszweigen und Technologien

Unser Kunde bietet Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Innerhalb dieser familienfreundlichen Struktur können Sie sich aktiv einbringen und die Zukunft des Unternehmens mitgestalten. Außerdem bietet Ihnen das Unternehmen ein attraktives Gehaltspaket, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, eine betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit 2 Tage die Woche aus dem Homeoffice zu arbeiten und vieles mehr.

Habe ich Ihr Interesse geweckt und wollen Sie in diesem Unternehmen Ihr Potenzial einbringen? Dann bitte ich Sie um Ihre Online Bewerbung. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Cyber Security SW Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: SELECTEAM Executive Search GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und traditionsreichen Unternehmen im Bereich Nutzfahrzeuge zu arbeiten. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten können Sie aktiv zur Zukunft des Unternehmens beitragen. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket, betrieblichem Gesundheitsmanagement und der Flexibilität, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

SELECTEAM Executive Search GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security SW Spezialist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Unternehmen, die ähnliche Positionen haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber Security, insbesondere in Bezug auf ISO 21434 und ECE R-155. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Communities, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cyber Security-Prozessen und -Tools während des Interviews. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security SW Spezialist (m/w/d)

Kenntnisse in Cyber Security nach ISO 21434
Erfahrung mit ECE R-155 und ECE R-156
Funktionale Sicherheit (ISO 26262, ISO 25119)
Threat Analysis and Risk Assessment (TARA)
Technisches Verständnis
Systematisches und strukturiertes Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulung und Anleitung von Fachbereichen
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Cyber Security und relevante Projekte, die du durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SELECTEAM Executive Search GmbH vorbereitest

Verstehe die Cyber Security Standards

Mach dich mit den relevanten Cyber Security Standards wie ISO 21434, ECE R-155 und ECE R-156 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Produktentwicklung angewendet werden.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cyber Security und funktionalen Sicherheit demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und dein Wissen über Cyber Security-Prozesse und -Tools zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit TARA (Threat Analysis and Risk Assessment) zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Cyber Security-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Cyber Security SW Spezialist (m/w/d)
SELECTEAM Executive Search GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>