Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die radiologische Versorgung mit Fokus auf Mamma-Diagnostik in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes kommunales Krankenhaus zwischen Bremen und Hannover, das Sicherheit und Wachstum bietet.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung der Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Mamma-Diagnostik und Kenntnissen in CT, MRT, Röntgen.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche Schularten vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gehen oder auf der Suche nach einem wirtschaftlich sicherem Arbeitsumfeld?
Für unseren Mandanten, ein etabliertes kommunales Krankenhaus in der Region zwischen Bremen und Hannover, suchen wir engagierte Verstärkung im Bereich Radiologie. Besonders im Fokus steht der Ausbau der Mammadiagnostik, den wir gemeinsam mit Ihnen gezielt vorantreiben möchten.
Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie die radiologische Versorgung der Region aktiv mit.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit
- fachübergreifendes und wirtschaftliches Denken ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig und haben Freude am Umgang mit Ihren Kolleg*innen
- Sie sind eine motivierte, verantwortungsbewusste und flexible Persönlichkeit
- Sie versorgen eigenständig stationäre und ambulante Patient*innen
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Radiologie
- Schwerpunkt in der Mamma-Diagnostik
- Kenntnisse in der Bildgebung CT, MRT, Röntgen
- eine verantwortungsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Ausbau der Abteilung, der Arbeitsprozesse und kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen
- ein freundliches Arbeitsklima
- sämtliche Schularten vor Ort
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Habe ich Ihr Interesse geweckt und wollen Sie in diesem Unternehmen Ihr Potenzial einbringen? Dann bitte ich Sie um Ihre Online Bewerbung. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Fatima Rama
Telefon: +49 89 61 46 56 58
E-Mail: f.rama@selecteam.de
#LI-FR1 #J-18808-Ljbffr
Facharzt Radiologie (m/w/d) (Schwerpunkt Mamma-Diagnostik) Arbeitgeber: SELECTEAM Executive Search GmbH
Kontaktperson:
SELECTEAM Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie (m/w/d) (Schwerpunkt Mamma-Diagnostik)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Mamma-Diagnostik, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das kommunale Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen in der Radiologie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Mamma-Diagnostik. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein wirtschaftliches Denken konkret darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie (m/w/d) (Schwerpunkt Mamma-Diagnostik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Mamma-Diagnostik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Radiologie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Bildgebung (CT, MRT, Röntgen) und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Mammadiagnostik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die radiologische Versorgung der Region.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SELECTEAM Executive Search GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Entwicklungen in der Mamma-Diagnostik informiert sind. Seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen mit CT, MRT und Röntgen zu erläutern und konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis zu nennen.
✨Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit legt, sollten Sie Beispiele anführen, die Ihre Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet haben.
✨Zeigen Sie Ihr wirtschaftliches Denken
Bereiten Sie sich darauf vor, zu erläutern, wie Sie wirtschaftliche Aspekte in Ihre Entscheidungen einbeziehen. Dies könnte beinhalten, wie Sie Ressourcen effizient nutzen oder Prozesse optimieren können, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Mitgestaltung der Abteilung, indem Sie Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und zukünftigen Projekten stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, aktiv zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.