Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Stanztechnik mit Fokus auf Qualität und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der Metall- und Stanz-Biege-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und familiärem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallbereich und mehrjährige Erfahrung in der Fertigungsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen nach Leipzig sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über 200 Jahre Tradition in der Metall- und Stanz-Biege-Technik bringt unser Kunde mit.
Hier trifft Erfahrung auf Innovation: Bewährte Verfahren kombiniert mit modernster Technik.
Als Teil einer familiengeführten deutschen Unternehmensgruppe wird an den Standorten Schwabach, Nürnberg, Leipzig und Budapest täglich Höchstleistung erbracht.
Um das kontinuierliche Wachstum zu sichern, suchen wir eine Persönlichkeit, die Fachwissen, Teamgeist und Leidenschaft für Präzision mitbringt.
Leitung und Organisation der Stanztechnik
- Professionelles Shop-Floor-Management basierend auf Kennzahlen
- Koordination der Mitarbeiter und die Schichtplanung
- Optimierung der Produktionsprozesse bzw. Vorschlagsrecht für Optimierungen
- Technische Beurteilung von Sachverhalten und Problemen
- Schnittstellenmanagement zum Einkauf, Produktentwicklung sowie QM und SCM
Qualitäts- und Prozesssicherung
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsvorgaben (z.B. Prüfplan) im Bereich,
- Pflege der zutreffenden Prozess-FMEAs in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement
- Mitwirkung an Kunden- oder Zertifizierungs-Audits,
- Ableitung von Maßnahmen bei Abweichungen aus Audits,
- Mitarbeit in 8D-Teams zur Reklamationsbearbeitung
- Festlegen und dokumentieren der Arbeitsprozesse in Arbeitsanweisungen oder Prozessbeschreibungen
Personalführung- und Entwicklung
- Führung der Mitarbeiter im Verantwortungsbereich
- Weiterentwicklung und Motivation von Mitarbeitern
- Regelmäßige Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Information der Mitarbeiter im Rahmen der Informationskaskade (top-down)
- Information über Qualitäts- und Technikprobleme an zuständige Fachabteilungen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Metall, Weiterbildung z. B. Industriemeister Metall (alternativ Techniker oder Bachelor)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungsleitung oder als Vorarbeiter
- Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
- Erfahrung im Fertigungsnahen Umgang mit ERP-Systemen, Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung, Kenntnisse in Lean-Management o. Kaizen von Vorteil
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen an den Standort Leipzig (Tagesreisen)
- Organisationsfähigkeit, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein,
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamorientierung, Führungskompetenz
- Modernes und klimafreundliches Unternehmen
- Spannendes und familiäres Arbeitsumfeld, geprägt von Teamorientierung und Eigenverantwortung mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungen
Habe ich Ihr Interesse geweckt und wollen Sie in diesem Unternehmen Ihr Potenzial einbringen? Dann bitte ich Sie um Ihre Online Bewerbung. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Tom Köck
Managing Partner
t.koeck@selecteam.de
#LI-TK1 #J-18808-Ljbffr
Fertigungsmeister Stanztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SELECTEAM Executive Search GmbH
Kontaktperson:
SELECTEAM Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmeister Stanztechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Stanztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Kultur, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmeister Stanztechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungsmeister Stanztechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Stanztechnik, Führungskompetenz und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Präzision und Teamarbeit darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SELECTEAM Executive Search GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsmeisters Stanztechnik technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Stanztechniken, Produktionsprozessen und Qualitätsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter motiviert hast. Betone, wie du regelmäßige Mitarbeitergespräche führst und Informationen effektiv kommunizierst.
✨Kenntnisse über Lean-Management und Prozessoptimierung
Da Kenntnisse in Lean-Management und Prozessoptimierung von Vorteil sind, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamorientierung, flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.