Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Eine private Klinikgruppe mit modernster Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einer familiären Atmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit deutscher Approbation und klinischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Integration in ein erfahrenes Team und gute Infrastruktur in der Nähe von Kassel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Auftraggeber - einer privaten Klinikgruppe - suchen wir zum nächstmöglich Termin einen Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin in Hessen. Das Krankenhaus bietet einen sicheren Arbeitsplatz für die Zukunft und eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die Anästhesie und Intensivmedizin, die Notfallmedizin und viele weitere Möglichkeiten.
Zudem verfügt die Klinik über eine der modernsten Intensivstationen mit ca. 30 IMC- und Intensivbetten.
- Sie verfügen über eine deutsche oder in Deutschland anerkannte Approbation.
- Sie sind engagierter Teamplayer und motiviert, die Zukunft mitzugestalten.
- Sie haben Interesse an einer vielseitigen, auch fachübergreifenden Tätigkeit.
- Sie haben Berufserfahrung in der klinischen Patientenversorgung.
- Eigenverantwortliche Behandlung der Patienten.
- Einfühlsamer Informationsaustausch mit den Patienten und Angehörigen.
- Facharzt Innere Medizin.
- Weitere Fachweiterbildungen wünschenswert.
Attraktive Vergütung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch Sonderurlaubstage, finanzielle Zuschüsse und interne, externe Weiterbildungsangebote. Mitgestaltungsspielraum hinsichtlich eigener Ideen. Work-Life-Balance durch geregelte, familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten und Kindergarten-Kooperation. Integration in ein erfahrenes Leitungsteam in einer familiären Atmosphäre mit modernster Klinikausstattung und guter Infrastruktur nahe Kassel, Marburg inkl. Kindergärten und sämtlicher Schulformen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt und wollen Sie in diesem Unternehmen Ihr Potenzial einbringen? Dann bitte ich Sie um Ihre Online Bewerbung. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: SELECTEAM Executive Search GmbH
Kontaktperson:
SELECTEAM Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die private Klinikgruppe, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die speziellen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sie anbieten, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Klinik und den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der klinischen Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SELECTEAM Executive Search GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du ein engagierter Teamplayer bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Einfühlsamer Informationsaustausch mit Patienten und Angehörigen ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um deine Empathie und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik viele Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie du deine berufliche Entwicklung in der Klinik gestalten kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.