Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Prüfkampagnen und teste innovative Materialien in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes, familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Wechselsysteme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Altersvorsorge und ein Jobrad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technik liebt und Produkte verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Erfahrung in Werkstofftechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für persönliche Weiterentwicklung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein innovatives und wachsendes, auf die Herstellung von Wechselsystemen, Koffersattelaufliegern, Festaufbauten und Systemkomponenten
spezialisiertes Unternehmen innerhalb einer familiengeführten Konzernunternehmung.
Zum weiteren Ausbau und Verstärkung des Teams inLübtheensuchen wir nun
Du bist der/die Tüftler:in mit Präzisionsblick. Du liebst es, Verbindungen zu testen, die nicht nur Bauteile, sondern auch unsere Produkte zusammenhalten?
Dann entwickle bei uns Prüfkampagnen von A bis Z – von der Idee über die Auswertung bis zum Bericht.
In deinem Labor ist alles in Bewegung:
- Mechanisch-technologische Prüfungen (Metalle, Kunststoffe, Schweiß-/Klebverbindungen, Sandwichbauteile)
- Prüfmethoden, die du weiterentwickelst – ganz nach deinem Stil
- Verantwortung für Organisation, Technik & Beschaffung im Laborbetrieb
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung & Fertigung: Deine Analysen machen Produkte besser!
- Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Werkstofftechnik, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Chemie) – oder du hast dein Know-how anders erworben, aber bringst den vollen Durchblick mit
- Erfahrung in der Material- & Verbindungsprüfung (du liebst Details, denkst aber auch strategisch)
- Präzision und Selbstständigkeit – du arbeitest lieber clever als nur hart
- Excel, Word, PowerPoint – solide Basics für saubere Doku
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Ein Labor mit modernster Ausstattung und Raum für Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien, kurze Wege, echter Teamgeist
- Altersvorsorge, Tankkarte, Jobrad & flexible Arbeitszeitmodelle
- Hybrides Arbeiten und familienfreundliche Strukturen
- Ein Unternehmen, das Technik liebt – und Menschen, die sie voranbringen
Klingt gut? Dann lass uns sprechen!
Bewirb dich direkt – oder melde dich einfach, wenn du erst einmal mehr erfahren willst.
Wir freuen uns auf neugierige Fragen, kritische Gedanken – und dich!
Tom Köck
Managing Partner
t.koeck@selecteam.de
#LI-TK1 #J-18808-Ljbffr
Prüfingenieur Werkstoffe und Verbindungen (m/w/d) Arbeitgeber: SELECTEAM Executive Search GmbH
Kontaktperson:
SELECTEAM Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfingenieur Werkstoffe und Verbindungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Werkstofftechnik und Verbindungsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Prüfmethoden und deren Anwendungen recherchierst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu diskutieren und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklung und Fertigung gefordert ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur Werkstoffe und Verbindungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Material- und Verbindungsprüfung sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für präzise Arbeit und deine Erfahrung in der Entwicklung von Prüfmethoden ein.
Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SELECTEAM Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Material- und Verbindungsprüfung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Prüfmethoden und Technologien vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Dies wird dir helfen, kompetent über technische Themen zu sprechen und deine Expertise zu unterstreichen.