Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Einführung neuer Produkte und kommuniziere mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das innovative elektronische Komponenten beschafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Beschaffung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir bereits heute zuverlässige Hardware und flexible Software für automatisierte, digitale und sichere Schienenfahrzeuge. Dabei konzentrieren wir uns auf unsere Kundschaft und ihre Ideen und leisten durch bewährte Methoden und Prozesse unseren Beitrag zur sicheren Vernetzung der Welt.
Für die Abteilung «Industrialisierung» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Deine Aufgaben
- New Product Introduction (NPI) bei unseren Lieferanten verwalten
- Kommunikation und Koordination mit Lieferanten
- Verantwortlich für das Obsolescence Management von elektronischen Bauteilen
- Beschaffen von elektronischen Komponenten und Prototypen
- Unterstützen der Lieferanten bei Komponenten-Engpässen
- Verhandlungen bezüglich Preisoptimierungen auf Komponentenbasis führen
- Pflege vom PLM- und ERP-System sowie den Einkaufsdaten
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Produktionsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Beschaffung elektronischer Komponenten
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktions- oder Prozessentwicklung sowie in der Projektarbeit
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch wie auch Englisch
- Vernetzte Denkweise sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Was wir bieten
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice sowie attraktive Sozialleistungen und Benefits wie zum Beispiel Mitarbeiterrabatte, eigene Kantine, Firmenevents oder Zugang zu LinkedIn Learning
- Ein motiviertes Team, das sich auf deine Unterstützung freut
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann steig ein und bewirb dich jetzt über unser Online-Formular. Valeria Karbovski, Recruiting Specialist, freut sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Buyer Electronic Components 80 - 100% (w/m/d) Arbeitgeber: Selectron Systems AG
Kontaktperson:
Selectron Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buyer Electronic Components 80 - 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unser Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Überlege dir im Voraus, welche Preisoptimierungen du anstreben würdest und wie du diese argumentieren kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst in Gespräche zu gehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du viel mit Lieferanten kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buyer Electronic Components 80 - 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Produktionsmanagement sowie deine Erfahrung in der Beschaffung elektronischer Komponenten. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke in deinem Anschreiben anführen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lieferanten oder in internationalen Projekten geschehen.
Erfahrungen in der Projektarbeit darstellen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Produktions- oder Prozessentwicklung sowie in der Projektarbeit hervor. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Motivation und Interesse zeigen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selectron Systems AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektronischen Komponenten und deren Beschaffung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert und koordiniert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Engpässen.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Da Verhandlungen über Preisoptimierungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du dabei strategisch und zielorientiert vorgegangen bist.
✨Kenntnisse über PLM- und ERP-Systeme ansprechen
Die Pflege von PLM- und ERP-Systemen ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Systemen darlegen kannst und wie du sie zur Optimierung des Einkaufsprozesses genutzt hast.