Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Software für IT-Systeme und löse Supportanfragen.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen im Bereich IT-Infrastruktur mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Verpflegung und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, offenes Team und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte IT-Kenntnisse, Erfahrung im Support und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens € 50.000 Bruttojahresgehalt, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Nutze dein volles IT-Potential!
Für unseren Kunden, ein international tätiges Entwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der IT-Infrastruktur, suchen wir einen:
Software Support Specialist (w/m/d)
Kreis Rosenheim, Deutschland (Vollzeit)
Dein Aufgabengebiet:
- Du arbeitest als Berater für die unternehmenseigene Software zur Analyse, Inventarisierung und Dokumentation von IT-Systemen.
- Du betreust deine Kunden während der Implementierung und Anpassung neuer Produkte.
- Im Rahmen des 1st- und 2nd-Level Support analysierst du Anfragen von internationalen Kunden und entwickelst produktbezogene Lösungen.
- Du dokumentierst die Supportfälle und verbesserst kontinuierlich die interne Wissensdatenbank.
- Du nutzt dein Wissen und deine Erfahrungen, um die IT-Dokumentationsstrategien zu verbessern und arbeitest im engen Austausch mit den Produktentwicklern.
- Du bietest Schulungen, Webinare und Workshops für Kunden an.
Dein Profil:
- Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur (z.B. Netzwerk, Server und Sicherheit) sowie praktische Erfahrung in der Verwaltung von Client- und Serverbetriebssystemen.
- Du bewegst dich sicher in Windows-Server-Umgebungen und bist Experte für Netzwerktechnik (z.B. TCP/IP, IP-Protokolle).
- Du hast bereits im IT-Support oder IT-Consulting gearbeitet, optimalerweise mit Softwareprodukten.
- Im besten Fall hast du Erfahrungen mit Virtualisierungslösungen (VM-Ware), Datenbankservern (SQL-Datenbanken) oder Azure-Clouddiensten gesammelt.
- Du hast sehr gute Deutsch-Kenntnisse (Level C1).
- Du verfügst über einen PKW-Führerschein.
Du bist ein kommunikativer Typ, gibst dein Wissen gern weiter und hast Freude am Lösen kniffeliger Aufgaben?
Dann haben wir ein Angebot für dich!
Unser Angebot:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen und familiären Unternehmen.
- Ein offenes und kollegiales Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Du-Kultur.
- Umfassende Einarbeitung im Rahmen eines Buddy-Systems und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit großzügiger Home-Office-Policy (mind. 50%).
- Kostenlose Verpflegung mit Getränken und Speisen in der Kantine.
- Zusätzliche Sozialleistungen wie etwa Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
- Überstundenkonto mit minutengenauer Abrechnung.
- Monatliches, steuerfreies Sodexo-Guthaben und Mitarbeiterrabatte.
Für diese Position wird ein Bruttojahresgehalt in der Höhe von mind. € 50.000,00 je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung geboten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
#J-18808-Ljbffr
Software Support Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: SELSYS GmbH
Kontaktperson:
SELSYS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Support Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Support oder Consulting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du fundierte Kenntnisse in IT-Infrastruktur benötigst, solltest du dich mit den gängigen Technologien wie TCP/IP, Virtualisierungslösungen und SQL-Datenbanken vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und Problemlösung unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um während des Gesprächs gezielte Fragen stellen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Support Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine IT-Kenntnisse: Hebe deine fundierten Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur hervor, insbesondere in Bezug auf Netzwerk, Server und Sicherheit. Erwähne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie TCP/IP oder Virtualisierungslösungen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle einen hohen Grad an Kundeninteraktion erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du dein Wissen gerne weitergibst und Freude am Lösen kniffeliger Aufgaben hast.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Erwähne deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support oder IT-Consulting und beschreibe konkrete Beispiele, wie du Kunden bei der Implementierung und Anpassung von Software unterstützt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SELSYS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerken, Servern und Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Software Support Specialist ist es wichtig, dass du deine Kunden gut beraten kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst.
✨Hebe deine Erfahrungen im IT-Support hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im IT-Support oder IT-Consulting. Konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, können einen großen Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du in der Lage bist, produktbezogene Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.