Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Steuerung von Fertigungsprozessen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen, das Kunststoffsysteme für Medizin und Technik produziert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teamevents, Gesundheitsmanagement und moderne Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem freundlichen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Kunststofftechnik oder Maschinenbau sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Jobrotation und individuelle Einarbeitung für einen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als erfolgreiches Familienunternehmen produzieren wir innovative Kunststoffsysteme für Medizin und Technik.
Benefits
- Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Verschiedene Aufgaben – Jobrotation möglich
- Weiterentwicklung der Patientenversorgung durch Ihre Beiträge
- Modernes, sauberes Arbeitsumfeld mit freundlichen Kollegen
- Führungsteam mit offenem Ohr für Ihre Belange
- Sonderzahlungen als Anerkennung Ihrer Leistungen
- Teamevents zum Ausgleich von Arbeit und Freizeit
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Gesundheitsmanagement zur Unterstützung Ihrer Gesundheit
- Individuelle Einarbeitung für einen erfolgreichen Start
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Hauptaufgaben
- Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse
- Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Führung und Anleitung von Teams/Mitarbeitern
- Ermittlung und Aufbereitung von Kennzahlen zur Qualitätssicherung
- Begleitung des KVP Prozesses zur Erfüllung unserer Ziele
- Unterstützung bei Projektthemen innerhalb unseres Teams
Das Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik, Produktionstechnik oder Maschinenbau
- Führungserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Planung und Steuerung von Montage- und Fertigungsabläufen
- Strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative bei Veränderungen
- Gutes Verständnis für hohe Qualitäts- und Hygieneanforderungen
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bei uns. Gestalten Sie gemeinsam mit unserem Team die Zukunft. Wir freuen uns auf die Verstärkung unseres Teams.
Teamleitung Produktionssteuerung Arbeitgeber: SEM-Plastomed GmbH Medizin- und Kunststofftechnik
Kontaktperson:
SEM-Plastomed GmbH Medizin- und Kunststofftechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Produktionssteuerung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Teamleitung Produktionssteuerung geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnik und Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Produkte und Projekte von StudySmarter und bringe diese Kenntnisse in deinem Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Produktionssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Teamleitung in der Produktionssteuerung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Planung und Steuerung von Fertigungsprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technische Ausbildung und deine Erfahrungen in der Kunststofftechnik oder Produktionstechnik ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEM-Plastomed GmbH Medizin- und Kunststofftechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine abgeschlossene technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kunststofftechnik, Produktionstechnik oder Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen Teil der Hauptaufgaben ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Kennzahlen zur Qualitätssicherung ermittelt und genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teamevents, dem Gesundheitsmanagement und der individuellen Einarbeitung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.