Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unser Energiemanagementsystem für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.
 - Arbeitgeber: SEMCO Holding – ein innovativer Dienstleister mit starker Teamkultur.
 - Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Weiterbildung, Gesundheitsförderung und Bike-Leasing.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz in einem dynamischen Umfeld.
 - Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen und Kenntnisse der ISO 50001 erforderlich.
 - Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SEMCO: Das sind wir
Die SEMCO Holding versteht sich als moderner Dienstleister für die gesamte Unternehmensgruppe. An unserem zentralen Standort bündeln wir Expertise aus den Bereichen IT, Finanzen, Personal und Technik – immer mit dem Ziel, unsere über 25 operativen Standorte in Deutschland und Europa optimal zu unterstützen. Unsere rund 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind geprägt von einer starken SEMCO-Kultur: Initiative, Mut und Leidenschaft. Diese Werte leben wir auch in der Holding – als Partner und Impulsgeber für Fortschritt und Innovation in der Flachglasbranche.
Deine Aufgaben:
- Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 in der SEMCO-Gruppe
 - Vorbereitung und Begleitung interner sowie externer Audits
 - Aufbau und Pflege eines Energiekennzahlensystems zur Steuerung der Energieeffizienz
 - Unterstützung der Standorte bei der Reduzierung von Energieverbräuchen und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen
 - Bewertung von Energiesparpotenzialen bei Investitionen sowie zentrale Analyse und Dokumentation relevanter Verbräuche (z.B. Strom, Gas, Wasser)
 - Steuerung standortübergreifender Energiemanagement-Projekte und Durchführung von Benchmarking
 - Entwicklung praxisnaher Standards und Prozesse zur Optimierung der Energieeffizienz und Betriebssicherheit
 - Unterstützung im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere im Kontext CSRD sowie den zugehörigen Berichterstattungspflichten
 
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliche Ausbildung
 - Sehr gute Kenntnisse der ISO 50001
 - Ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar und strukturiert aufzubereiten
 - Hohe Zahlenaffinität und Erfahrungen im Projektmanagement
 - Kommunikationsstärke, Moderationsfähigkeit und sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Personengruppen
 - Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerischem Denken
 - Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit innerhalb der SEMCO-Gruppe
 - Idealerweise Zusatzqualifikation als Energieeffizienzberater (m/w/d) oder Certified Energy Manager und Berufserfahrung in ähnlicher Position
 
Was wir Dir bieten:
- Werteorientierte Team- und Familienkultur
 - Individuelle Weiterbildung und -entwicklung in SEMCO-Lernwerkstatt
 - Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, u. a. Bike-Leasing
 - Betriebliche Altersversorgung
 - Strukturierter Onboarding-Prozess
 - Unbefristetes Arbeitsverhältnis
 - Weitere Benefits findest du in unserer Mitarbeiterbroschüre
 
#J-18808-Ljbffr
Techniker / Ingenieur (m/w/d) als zentraler Energiemanager Arbeitgeber: Semcoglas Holding GmbH
Kontaktperson:
Semcoglas Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Ingenieur (m/w/d) als zentraler Energiemanager
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du die SEMCO-Kultur verstehst und wie du mit Initiative und Leidenschaft zur Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt zeigen, was du drauf hast!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse an der SEMCO-Gruppe und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Lass uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Ingenieur (m/w/d) als zentraler Energiemanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Aufgaben als zentraler Energiemanager passen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semcoglas Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit der SEMCO-Kultur vertraut, die Initiative, Mut und Leidenschaft betont. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Werdegang verkörpern konntest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse zur ISO 50001 auffrischen
Da die Position tiefgehende Kenntnisse der ISO 50001 erfordert, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit den Anforderungen und Best Practices dieser Norm auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Energiemanagement oder ähnlichen Bereichen vor. Zeige auf, wie du Energieeffizienzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und strukturiert vermitteln kannst. Sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Personengruppen zu erläutern.